• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Autoren (4)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2012 (3)
  • 2009 (3)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2012

    Frühjahrsputz im Stiftungswesen

    Verhindern die „Treuhandverwaltungs-Grundsätze“ schmutzige Geschäfte mit Treuhandstiftungen?
    Stefan Winheller
    …Stefan Winheller, Frankfurt am Main Pünktlich zum Frühlingsanfang hatte der Bundesverband Deutscher Stiftungen die „Grundsätze Guter Verwaltung von… …. Verbundstiftungsmodelle zwischen Stifterbetreuung und Mittelbeschaffung: Mit Anbieter-Überblick, S&S RS 6/2006 Rechtsanwalt Stefan Winheller, LL.M. Tax (USA), ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2007

    Zwei Schritte – ein Ziel

    Fördermittel der „American Friends“ für deutsche NPO
    Stefan Winheller
    …Inland & Ausland 39 ZWEI SCHRITTE – EIN ZIEL Fördermittel der „American Friends“ für deutsche NPO von Stefan Winheller, Frankfurt am Main 6,39 Mrd… …Fünf-Punkte-Checkliste für das Fundraising in den USA, S&S 5/2006, S. 30-31 Rechtsanwalt Stefan Winheller, LL.M. Tax (USA) ist geschäftsführender Partner der Kanzlei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Action

    Schadensersatzansprüche müssen durchgesetzt werden
    Stefan Winheller, Martin Sach
    …42 Recht & Steuern Action Schadensersatzansprüche müssen durchgesetzt werden von Stefan Winheller und Martin Sach, Frankfurt am Main Viele… …: Gefährden Vermögensverluste die Gemeinnützigkeit?, in diesem Heft S. 36-37 Stefan Winheller, LL.M. Tax, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2015

    Erfolgsmodell gemeinnützige Unternehmergesellschaft

    Es muss nicht immer der gemeinnützige Verein sein
    Stefan Winheller, Johannes Fein
    …38 Recht & Steuern ERFOLGSMODELL GEMEINNÜTZIGE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT Es muss nicht immer der gemeinnützige Verein sein von Stefan Winheller und… …. Rechtsformvergleich Stiftung – Stiftungsverein – Stiftungs- GmbH, S&S RS 2/1999 Rechtsanwalt Stefan Winheller, LL.M. Tax (USA), ist Fachanwalt für Steuerrecht und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Personen & Veränderungen

    …Aktivitäten von Schomerus vom Standort Zürich heraus ausbauen und gemeinsam mit Andreas Schiemenz verantworten. www.schomerus.eu Stefan Winheller übernimmt den… …Ratsvorsitz der Karg-Stiftung Mit Wirkung zum 23.12.2019 hat Stefan Winheller den Vorsitz des Stiftungsrats der Karg-Stiftung übernommen. Der Fachanwalt für… …Steuerrecht und ausgewiesene Stiftungsrechtler ist Gründer und Managing Partner der Kanzlei Winheller. Stefan Winheller www.karg-stiftung.de Geschäftsführerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2017

    Personen & Veränderungen

    …Geschäftsfeldern im Umweltschutz. Von 2002 bis 2011 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. www.dbu.de Stefan Winheller in den Stiftungsrat der Karg- Stiftung… …berufen Stefan Winheller wurde am 26.10.2017 in den Stiftungsrat der Karg-Stiftung berufen. Der Fachanwalt und Stiftungsrechtler ist Gründer und Managing… …Partner der Stefan Winheller Kanzlei WINHELLER. Er folgt auf Prof. Dr. Manfred Orth, der satzungs gemäß zum 19.1.2018 aus dem Stiftungsrat ausscheidet. Dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2007

    Inhalt / Impressum

    …Master-KAG 38 Peter Merk Kein Grund zur Panik. Aber: Erfolgreiches Agieren an den Börsen wird schwieriger Inland & Ausland 39 Stefan Winheller Zwei Schritte –…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …KnApp AnhAng: grunDsätze guter verwAltung vOn treuhAnDstiftungen (treuhAnDverwAltungs-grunDsätze) 5 22 Stefan Winheller Frühjahrsputz im…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Jahresabschluss von Stiftungen 38 Stefan Winheller / Johannes Fein Erfolgsmodell gemeinnützige Unternehmergesellschaft. Es muss nicht immer der gemeinnützige Verein…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Inhalt / Impressum

    …Stefan Winheller / Martin Sach Action. Schadensersatzansprüche müssen durchgesetzt werden 43 Christoph Mecking Regelungsbedarf bei Organvergütung. Für…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück