6,39 Mrd. US-$ flossen im Jahr 2005 aus den Vereinigten Staaten in gemeinnützige Projekte im Ausland - eine beeindruckende Summe, die nach und nach immer mehr deutsche NPO auf die Idee bringt, in den USA Fundraising für heimische Projekte zu betreiben. Erfolgreiches Fundraising in den USA durch deutsche NPO bedarf allerdings eines sorgfältigen Vorgehens in zwei Schritten: Die deutsche Organisation sollte sich zunächst einem speziellen Anerkennungsverfahren vor den US-Finanzbehörden unterziehen. Darüber hinaus sollte eine Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Mittlerorganisation eingegangen oder aber die Gründung einer eigenen US-Partnerorganisation in Angriff genommen werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.02.20 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

