• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Autoren (18)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (4)
  • 2022 (7)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (4)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2014 (3)
  • 2012 (5)
  • 2011 (5)
  • 2009 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes. Jens Güldner Ein „weltanschaulicher“ Investmentansatz 32–33 Die niederländische Stichting. Eine Alternative für (kleinere)…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2014

    …strategisches Steuerungsinstrument Barbara Roth Jens Güldner Jan A. Poser Weckrufer Karin Kohler / Jan Gengel 24-25 Die Umschichtungsrücklage. Ihr Wandel im…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Von der Psychologie lernen. Nils Kottke Behavioral Finance – Impulse für die Stiftungsvermögensverwaltung 34-35 Gemeinsam stark. Jens Güldner Aufbau und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2012

    Vermögen in Stiftungen sichern

    Christoph Mecking
    …Vermögensanlage gemeinnütziger Stiftungen. Mit Ethik und Nachhaltigkeit kommt, wie Jens Güldner in einem Gastbeitrag beschreibt, ein weiteres Kriterium hinzu [vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Wettlauffer nachhaltiger Kapitalanlagen vorteilhaft ist 24-25 Orientiert an ESG. Begrenzung von Risiken durch ethisch-nachhaltige Vermögensanlagen Jens Güldner…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Was nottut in schwierigen Zeiten

    Christoph Mecking
    …Bewertung sowie rechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet. In Hinblick auf die Vermögensanlage in Stiftungen erläutert Jens Güldner qualitative und quantitative…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2016

    Wohin damit? – Arm und Reich

    Christoph Mecking
    …für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt [Klaußner/Bottermann, S&S 5/2015, S. 26 ff.; Abs, S&S 5/2015, S. 24 f.], Jens Güldner für das Evangelische…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück