• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2025

    „Jede Realität beginnt mit einem Traum“

    Was meint … Andrea Bury
    Andrea Bury
    …Foundation nachhaltig wirkt und langfristig finanziert bleibt? Bury: Inspiration fanden wir in den Konzepten von Social Business nach Muhammad Yunus (vgl. S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2024

    „Ideelle Ziele mit unternehmerischem Handeln verbinden“

    David Diallo
    …für gesellschaftlichen Wandel, heute Good Impact. Diallo: Meine Begegnung mit dem späteren Nobelpreisträger Muhammad Yunus, die Auseinandersetzung mit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2024

    Beyond Staatsanleihe: Vielfalt des Fixed-Income-Kosmos nutzen

    Wie Stiftungen mit dekorrelierten Anlagen das Rendite-Risiko-Profil ihrer Portfolios verbessern und zugleich ESG-Kriterien befördern können
    Stefan Preuß
    …Muhammad Yunus aus Bangladesch. Neben Yunus wurde die von ihm 1983 gegründete Grameen Bank geehrt, die Mikrokredite an Arme vergibt, die bei einer normalen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2021

    Preise & Auszeichnungen

    …Service & Aktuelles Preise & Auszeichnungen Muhammad Yunus erhält Karl Kübel Preis Muhammad Yunus Der mit 25.000 € dotierte Karl Kübel Preis geht in… …diesem Jahr an den Friedensnobelpreisträger Prof. Dr. Muhammad Yunus. Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie würdigt damit das außergewöhnliche… …. Bemerkenswert ist das Engagement von Prof. Muhammad Yunus ohne Zweifel. Der aus Bangladesch stammende Wirtschaftswissenschaftler gründete dort 1983 die Grameen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Social Entrepreneurship (1): Essay: Gemeinwohlorientierung

    Der unternehmerische Megatrend
    Janne Marie Töner
    …Vorreiter der neuesten Entwicklung gilt Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und Gründer der Grameen-Bank in Bangladesch, die seit 1983 Mikrokredite an…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Mehr Augenhöhe wagen!

    Wie fördern (Unternehmens-)Stiftungen in Deutschland Sozialunternehmer? Eine Untersuchung
    Stephanie Bräuer, Andrea Walter
    …wohlfahrtsstaatlichen Leistungen, der Friedensnobelpreis für Muhammad Yunus in 2006 und die Ansiedlung renommierter Förderorganisationen wie Ashoka in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2014

    …Stiftergeneration ab. Wie die Nachfolge gelingen kann, zeigen Beispiele und Empfehlungen GESPRÄCH Muhammad Yunus zur Notwendigkeit neuer Formen des Wirtschaftens… …konzipierte gemischte Publikumsfonds an Bedeutung DEEP IMPACT – CHANCEN UND RISIKEN IN DER VERMÖGENSANLAGE GESPRÄCH AKTUELLES Muhammad Yunus zur Not- Anpassung… …Langes Nachbeben Magda Weger 8-10 Ein Charity-Dollar hat nur ein Leben, ein Social Business-Dollar viele Muhammad Yunus 12-13 USP gesucht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Langes Nachbeben

    Magda Weger
    …Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus mit seinem Social Business Modell. Wie er im Gespräch erläutert, verbinde sein Projekt die Effizienz gewinnorientierten Handelns mit… …und Sozialunternehmer Muhammad Yunus im Gespräch Stiftung&Sponsoring 2|2014…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …4 Editorial Muhammad Yunus stellt die fundamentalen Prinzipien unseres Wirtschaftssystems in Frage. Er propagiert ein Social Business Modell, das den… …. Seiten 16, 18 3 Magda Weger Langes Nachbeben 6 Kaleidoskop Akteure & Konzepte 8 Was meint …? Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Ein Charity-Dollar hat nur ein Leben, ein Social Business-Dollar viele

    Muhammad Yunus
    …8 WAS MEINT ...? Akteure & Konzepte MUHAMMAD YUNUS, FRIEDENSNOBELPREISTRÄGER UND SOZIALUNTERNEHMER EIN CHARITY-DOLLAR HAT NUR EIN LEBEN, EIN SOCIAL… …übersetzen. S&S: Herr Yunus, wir danken Ihnen für das Gespräch. ZUR PERSON Prof. Muhammad Yunus, geboren am 28.6.1940 als drittes von neun Kindern in Bathua…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück