• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Preise & Auszeichnungen

    …Stifterpreis 2010 Jens Mittelsten Scheid, gemeinwohlorientierter Unternehmer aus der Unternehmerdynastie Vorwerk und Gründer mehrerer Stiftungen [vgl. S&S 1/2004… …, S. 3-4], wird mit dem Deutschen Stifterpreis 2010 des Bundesverband Deutscher Stiftungen ausgezeichnet. „Jens Mittelsten Scheid zeigt durch seine… …Projekte beispielhaft, wie Stiftungen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. In einer sich zunehmend individualisierenden Gesellschaft entwirft er… …Stiftungen 2007 zur Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis zusammen. Mit mehreren Familienmitgliedern gründete er 1993 die Stiftung Mittelsten Scheid, 2003…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Termine & Veranstaltungen

    …Preisverleihung 2.11.2010 Berlin Geschäftsführung für kleinere und mittlere Stiftungen – Folgeveranstaltung (Seminar) 4.11.2010 Thun Der Schweizer Stiftungstag 2010… …gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz Tel. 0041 61 2721080 Fax 0041 61 2721081 www.profonds.org BFS Service GmbH Tel. 0221 97356 159/160 bfs-service@sozialbank.de… …Stiftungssymposium: Stiftungen und Gesellschaft im Dialog 16.11.2010 Bonn Basiswissen Stiftung – Vermögensmanagement (Seminar) 17.11.2010 Bonn Basiswissen Stiftung –… …Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen (Seminar) SwissFoundations Tel. 0041 44440 0010 Fax 0041 44440 0011 info@swissfoundations.ch www.swissfoundations.ch… …Bonn Geschäftsmodelle für Stiftungen (Workshop) Deutsche StiftungsAkademie Tel. 0201 8401200 akademie@stifterverband.de www.stiftungsakademie.de… …26.11.2010 Hamburg Stifter, Stiftungen und Erblasser – Respektvolle Ansprache als Weg effizienter Mittelbeschaffung BFS Service GmbH Tel. 0221 97356 159/160… …bfs-service@sozialbank.de www.bfs-service.de 27.-28.11.2010 Münster Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Stiftungen npm – Zentrum für Nonprofit-Management Tel… …. 0251 51038 26 Fax 0251 51038 24 mueskens@npm-online.de ww.npm-weiterbildung.de 2.12.2010 Bonn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Stiftungen (Workshop)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Termine & Veranstaltungen

    …Mieter und langfristige, indexierte Mietverträge (i.d.R. 20 bis 30 Jahre). Für Stiftungen kann PPP damit eine interessante Variante für die… …die Thematik intensiv mit Vertretern großer Stiftungen diskutiert. Rechtsanwalt Mecking referierte die Umstände der Vermögensanlage von Stiftungen und… …emotionale Widerstände; die Effizienzvorteile von PPP würden dagegen ausgeblendet. Ein Investment durch gemeinnützige Stiftungen könnte dabei helfen… …5,5-6 % Jahresrendite erzielen, bei einer Mindestsumme eines PPP- Projekts von 10-15 Mio. €. Fazit der Diskussionsrunde war, dass für Stiftungen die… …die öffentliche Hand selbst kann die Beteiligung von Stiftungen einen Mehrwert bringen, weil wegen ihrer besonderen Seriosität und Solidität politische… …5.3.2010 lud der Bundesverband Deutscher Stiftungen gemeinsam mit dem Institut für Stiftungs- und Non-Profit-Recht der Bucerius Law School als Gastgeber zum… …. Hintergrund war die vermehrte Anordnung eines kostenpflichtigen Wirtschaftsprüfertestats, die bei kleineren Stiftungen schnell die Verwaltungskosten explodieren… …Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen. Zielsetzung des Lehrgangs Stiftung&Sponsoring 2|2010 ist die Vermittlung der für das Management und die… …www.bfs-service.de BFS Service GmbH Tel. 0221 97356 159/160 bfs-service@sozialbank.de www.bfs-service.de 5.5.2010 Frankfurt Intensivseminar für Stiftungen Deutsche… …StiftungsAkademie Tel. 0201 8401200 akademie@stifterverband.de www.stiftungsakademie.de 5.5.2010 Frankfurt Stiftungen und ihre Vermögensanlage Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Anzeige: Das Stiftungswesen in der Freien und Hansestadt Hamburg

    …Buchprojekt über Stiftungen in Hamburg? Ortmann: Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern der Freien und Hansestadt Hamburg die Stiftungslandschaft und den… …Stiftungsgedanken ihrer Stadt näher zu bringen. Was wäre gerade Hamburg ohne die private Initiative und das vielfältige Angebot der Stiftungen, die im sozialen… …Platz im Vergleich der Großstädte in den Statistiken des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Wann und wo können Interessierte das Buch bekommen – und zu… …4/2007, S. 28-29] und des Bundesverbands Deutscher Stiftungen folgt das nach Hauptthemen alphabetisch sortierte Inhaltsverzeichnis. Danach stellen sich die… …einzelnen Stiftungen vor. Die Reihenfolge der Platzierung folgt dem Datum der Zusage. Damit das ganze Buch lesefreundlich und leicht verständlich ist, werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Neues aus Philanthropien: Laute und stille Teilhaber

    Philanthropicus
    …Sorge treibt leider viele Stiftungen. Sie verzichten deshalb lieber darauf, sich der breiten Öffentlichkeit (vor-)zu stellen und agieren stattdessen im… …Verborgenen. Und das ist aus mehreren Gründen bedauerlich. „Tue Gutes und sprich darüber“ sollte das Leitmotiv aller Stiftungen lauten. Jeder, der sich für das… …sichern. Da Stiftungen die Allgemeinheit fördern, werden sie sowohl bei ihrer Gründung als auch im laufenden Betrieb steuerlich begünstigt. Hierdurch werden… …welchem Ergebnis Stiftungen ihr Vermögen und ihre Mittel einsetzen. Schließlich wollen und sollen Stiftungen der Allgemeinheit dienen. Und das sollten sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Normalität? Welche Normalität?!

    Unsicherheiten prägen das Marktverhalten
    Bernhard Langer
    …Stiftung&Sponsoring 5|2010 Mehr zum Thema Stiftungen Publikationen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Die Gründung einer Stiftung StiftungsRatgeber Band 1 | ISBN… …978-3-927645-29-5 | 19,80 Euro** Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zahlen nur 16,80 Euro** Verzeichnis Deutscher Stiftungen Das Standardwerk zum… …Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zahlen nur 15,90 Euro** Jetzt abonnieren StiftungsWelt Das Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen… …Jahresabonnement (4 Ausgaben): 49,00 Euro Für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen kostenlos. bestellung Telefon (030) 89 79 47 -49 | Fax (030) 89 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2010

    Kaleidoskop

    …Finanzen Strategiekompass gegen Budgetkrisen Wie können Stiftungen mit ruhiger Hand navigieren, wenn sie Budgetprobleme auf sich zukommen sehen? Gibt es… …strategische Empfehlungen, die für mehr oder weniger alle Größenund Typenklassen von Stiftungen passen – vor allem dann, wenn die Antwort sich nicht im simplen… …Stiftungssektors. Gerade im Umgang mit der Finanzkrise sollte sich die Kreativität von Stiftungen beweisen. Einen Lösungsansatz hat Dr. Wolf Schmidt [s. S&S RS… …und der Vernetzung der Stiftungen untereinander wie auch dem Dialog mit Bürgern, Medien und Politik vor Ort, der Kontaktanbahnung für mögliche… …im Rathaus, ein Markt der Stiftungen, Vorträge und Workshops neben zahlreichen Stiftungsaktionen zum Programm. Stiftungswochen hat es in Frankfurt am… …1.-10.6.2010 zeigten 77 Stiftungen und Organisationen in mehr als 80 Veranstaltungen und 150 Aktivitäten das ganze Spektrum ihrer Arbeit bzw. wurde über… …von Stiftungen ermöglicht werden. Der Schwerpunkt lag hier auf Bildung und Erziehung. Allen gemeinsam ist: Es geht um Investitionen in die Zukunft… …statt. Im Rahmen der Jahrestagung des EFC wurde Stiftungen, Stiftern, EU-Institutionen und der interessierten Öffentlichkeit ein Forum zur Diskussion… …geboten. So ging es beim Workshop „Climate Change Post-Copenhagen: Stepping up Action“ etwa darum, europäische Stiftungen dafür zu interessieren, ihr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Zusammenwirken und Werte (um)setzen

    Magda Weger
    …das Interesse an einem effizienten Zusammenwirken europäischer Stiftungen durch Bündelung und Ergänzung von Mitteln und Kompetenzen, Wissensaustausch… …Entwicklung einer supranationalen Rechtsform eingeräumt wird, kaum vereinbar zu sein. Perspektiven für Stiftungen in Europa: über Grenzen hinweg kooperieren und… …voneinander lernen Jenseits nationaler Besonderheiten und Ausprägungen besteht der Anspruch und zugleich die Legitimation von Stiftern und Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Termine & Veranstaltungen

    …Service & Aktuelles 59 Termine & Veranstaltungen Neue Seminarreihe – Basiswissen Stiftungen Die Deutsche StiftungsAkademie hat 2010 eine neue… …sachgerechten Anlagestrategie aufgezeigt. Im Seminar „Basiswissen Stiftung – Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen“ werden die spezifischen Möglichkeiten und… …Ausgabe 2/2010 Schwerpunktthema: Basis oder Elite – Was die Gesellschaft zusammenhält 15.4.2010 Berlin Stiftungen und ihre Rechnungslegung (2. Workshop)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Preise & Auszeichnungen

    …ehrt der Bundesverband Deutscher Stiftungen hervorragendes Engagement im Stiftungswesen. Dessen Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder sind eingeladen… …Stiftungen auf Vorschlag einer Findungskommission. Weitere Informationen finden Sie unter www.stiftungen.org/ehrungen. Feri-Stiftungspreis für Kreuzberger… …zukunftsweisender Bildungsförderung für wenig privilegierte Kinder und Jugendliche. Weitere Finalisten waren u.a. die Stiftungen von Roland Berger, Daniel Barenboim… …, die Stiftung „Bürgermut“ des ehemaligen Berliner Finanz- und Wirtschaftssenators Elmar Pieroth sowie zwei Stiftungen aus der Schweiz. Das Votum der Jury…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück