• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 13 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2017

    Nachrichten & Vermischtes

    …Stiftungen engagieren, sondern auch an den gegenwärtigen Entwicklungen innerhalb der Stiftungslandschaft selbst – Stichwort: Stiftungsrechtsreform. Diese…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Aktuelle Entscheidungen

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung
    Evelin Manteuffel
    …Stiftungen einbeziehe, (siehe dazu auch FG Köln, Urteil vom 25.5.2016, 7 K 291/16, S&S 5/2016 S. 34 f.). Das sah der BFH anders. Eine nichtrechtsfähige… …Stiftungen geltenden §§ 80 ff. des BGB sind grundsätzlich auf nichtrechtsfähige Stiftungen nicht anwendbar. Zwar spricht der Wortlaut des § 1 Abs. 1 Nr. 4… …unterliegt aber das Vermögen der Stiftung. Daher bezieht sich, so der BFH, diese Bestimmung nur auf rechtsfähige Stiftungen und schließt solche ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Personen & Veränderungen

    …zum Bundesverband Deutscher Stiftungen gewechselt, wo er von 2004 bis 2013 Stellvertretender Generalsekretär war. Anschließend war er in Berlin knapp…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    In Legatakquise investieren

    Zwischen Organisationsentwicklung und Beziehungsmanagement
    Thomas Kreuzer
    …Wettbewerbsanalyse Auch beim Erbschafts-Fundraising befinden sich Nonprofits längst in einem stark umkämpften Markt: Stiftungen stehen mit anderen sozialen… …beratung/legatur-nachlassabwicklung, www.legatur.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Nutzung von Fondszuwächsen bei der Verwirklichung von Stiftungszwecken

    Aktive Satzungsgestaltung und richtungsweisende Anlagerichtlinien
    Almuth Werner
    …Tätigkeit, dem Verbrauch von Rücklagen und verstärktem Fundraising, fragen sich aktuell viele Stiftungen, ob sie auch Gewinne aus dem Verkauf von… …. a.werner@eureos.de, www.eureos.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Event – mehr als schöner Schein

    Dr. Christoph Mecking
    …Veranstalterin ist oder dazu einen spezialisierten Dienstleister als Hilfsperson eingesetzt hat. Veranstaltungsformate, die Stiftungen einsetzen, sind zahlreich… …und perfekt funktionieren. Mithilfe solcher Events wollen Stiftungen informieren, zu Aktionen aufrufen, Emotionen wecken oder zu… …beschränken. Die Zulässigkeit unternehmenstragender Stiftungen war seinerzeit aber umstritten und ist erst seit der Entscheidung für die gemeinwohlkonforme… …. Onlinenutzung) 109 € (ISBN 978-3-482-66721-3) Reflexionen zum Stiftungswesen Stiftungen spielen eine wichtige Rolle „ bei der Mobilisierung privaten Kapitals für… …gesellschaftliche Rolle der Stiftungen und moderne Entwicklungstendenzen herausgearbeitet, ehe die rechtlichen Regelungen ihre Darstellung finden, etwa zur Errichtung… …Stiftungssektors und seine nachhaltige Wirksamkeit [1]. Die Vermögensverwaltung von Stiftungen stellt in Zeiten anhaltender historisch niedriger Zinsen eine… …fundierte Analyse, die einerseits geeignet ist, den Akteuren in Stiftungen Orientierung zu bieten und andererseits aufzeigt, wie wichtig eine verbindliche… …qualifiziert die Autorin Zuwendungen sowohl von Stiftungen als auch von anderen Körperschaften mit überzeugender Begründung – entgegen dem BGH – als Schenkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Auf dem Weg zu einer „Schule ohne Grenzen“

    Ein spendenfinanziertes Modellprojekt inklusiven Unterrichts
    Andrea Spennes-Kleutges
    …wechseln Digitales Management von Stiftungen JETZT informieren +43 1 3679 165 DI Mario Simandl (DW 11) Dr. Dietmar Wehinger (DW 12) › Management von… …fiel. Gespräche mit der Berliner Spitzenpolitik, mit Multiplikator_innen, potenziellen Großspender_innen und Förderanträge an Stiftungen bildeten den…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Agilität (Teil 6): Beweglichkeit und Haltung

    Von der Kunst der Agilität
    Birgit Feldhusen, Martin Luckmann
    …spezifische, reflektierte und entschiedene Art und Weise. KURZ & KNAPP Agilität wird auch für Stiftungen und Nonprofit-Organisationen immer wichtiger. Auf den… …. Herausforderung für die Organisationsentwicklung von Stiftungen, S&S 1/2016, S. 26-27, www.susdigital.de/SuS.01.2016.026 Teil 2: Luckmann, Martin / Müller, Andreas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2017

    Keine Angst vor steigenden Zinsen!

    Ein alternatives Modell zur Kapitalmarktentwicklung prognostiziert höhere Aktienkurse
    Frank Wettlauffer
    …ihren Verbindlichkeiten ergeben. Dies kann bei Lebensversicherungen und Pensionskassen die zugesagte Verzinsung sein und bei Stiftungen die zugesagten… …Wettlauffer ist Kapitalmarktexperte und berät Stiftungen. Info@wettlauffer.ch, www.wettlauffer.ch Stiftung&Sponsoring 06.17 41…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Die Nähe zum Stiftungszweck bestimmt den Objektwert

    Entwicklung und Steuerung von Immobilien in einem Stiftungsportfolio
    Tobias Baur, Hauke Schlüter
    …Finanzen & Vermögen Die Immobilie als Herausforderung und Chance für Stiftungen (2) Die Nähe zum Stiftungszweck bestimmt den Objektwert Entwicklung… …und Chance für Stiftungen 1), S&S 1/2017, S. 36 – 38, www.susdigital.de/SuS.01.2017.036 Tobias Baur ist Senior Consultant und Manager Region Zentral von…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück