• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (129)
  • Titel (20)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Gemeinsam der Region eine STIMME geben!

    Mehrwerte schaffen durch Regiosponsoring
    Jacqueline Plum
    …Attraktivität des Standortes, auch für Arbeitskräfte aus anderen Regionen. Spenden und Stiftungen bieten KMUs eine weitere steuerlich begünstigte Möglichkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    In Menschen investieren

    Die neue Dimension nachhaltiger Kapitalanlage
    Frank Steinmetz, Kai Drabe
    …Vermögensanlage von Stiftungen werden in ein vollständiges Gleichgewicht gebracht. zum Thema Grün, Anselm / Kohrs, Thomas: Ethisch Geld anlegen, 2008 Dr. Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Nachrichten & Vermischtes

    …: Führungsfrauen in Stiftungen – Ein Beitrag zur Empirie von Geschlechterstrukturen im Dritten Sektor, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Ehegattentestament – Hindernis bei der Stiftungserrichtung?

    Bindungswirkung und Folgen für die Vermögensnachfolge
    Stefan Stamm, Michael Waxenberger
    …eines leistungsfähigen Grundstockvermögens sukzessive bestehende Stiftungen zu bedenken. Gleichwohl ist zu bedenken, dass die Bindungswirkung auch…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Schenkungen und Stiftungen. Spenden fallen dabei auch dann unter die Bestimmungen über den freien Kapitalverkehr, wenn es sich um Sachspenden handelt. Die… …Engagements wurde der Höchstbetrag für Vermögensstockzuwendungen an Stiftungen von 307.000 € auf eine Mio. €€angehoben. Die Einschränkung, dass es sich um eine… …, Der Wegweiser für Ihre Stiftungsarbeit. Unser Rechtshandbuch für Stiftungen informiert Sie kompetent und praxisnah Anzeige Stiftungsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Förderung des Sports

    Zwischen ideellem und wirtschaftlichem Handeln
    Gabriele Ritter
    …des Bekanntheitsgrades. 1.3. Förderstiftungen Stiftungen fungieren im Rahmen der Sportförderung in der Regel als (selbstlose) Mittelgeber. Anders als… …es der Stiftung unbenommen, unmittelbar selbst den Sport zu fördern; allerdings sind solche Stiftungen (noch) eher selten. Ihre typische… …die Finanzverwaltung bei den sportfördernden Stiftungen die Entwicklung von Förderrichtlinien. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Fördergrundsätze… …Vorschriften des § 58 Nr. 6, 7 und 11 AO, bei Stiftungen zusätzlich § 58 Nr. 12 AO, zulässigen Rücklagen bzw. Vermögenszuführungen. § 58 Nr. 6 AO erlaubt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Kulturelle Impulse entfalten Individualität und entwickeln den Lebensunternehmer

    Götz W. Werner
    …sich häufig über eigene Stiftungen für die Wissenschaft. Dass eine Gruppe zum Teil konkurrierender Unternehmen unterschiedlicher Größe aus eigener…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …sich, dass diese Regelung ausdrücklich auch für Zuwendungen an Stiftungen gilt. Der Dritte Sektor hat sich mit seiner Forderung, Zuwendungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …das Vereinsrecht verweist, auch für Organmitglieder von Stiftungen – wie ein Auftragnehmer keinen Anspruch auf Zeitvergütung, sondern nur einen Anspruch…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück