• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (13)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2011

    Gerichtsentscheidungen

    Evelin Manteuffel
    …Service & Aktuelles Verwaltungsanweisungen 1. Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug bei rechtlich unselbstständigen Stiftungen, BMF-Schreiben vom… …Bescheinigung. Bei nicht rechtsfähigen Stiftungen ist Kontoinhaber nicht die nicht rechtsfähige Stiftung, sondern der Treuhänder. Bisher war in diesen Fällen das… …Steuervereinfachungsgesetz 2011 sieht durch eine Ergänzung in § 44a Abs. 6 vor, dass nunmehr auch nicht rechtsfähigen steuerbegünstigten Stiftungen das Verfahren der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Forschen im Spannungsfeld

    Förderung der Wissenschaft an der Schnittstelle von Mensch, Umwelt und Technik
    Jörg Klein
    …Benz-Preis 2011 für junge Ingenieurinnen Wissenschaftsfördernde Stiftungen finden hier ihre Aufgabe. Mit der Freiheit, über die sie verfügen, korrespondieren… …des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sehen aus diesem Grund u.a. vor, dass „Unternehmensstiftungen vom Stifterunternehmen möglichst unabhängig sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Feine Unterschiede

    Zu den Grenzen des Engagements
    Konstantin Kehl, Volker Then
    …, Stiftungen und engagierte Menschen „Werte stiften” stellt Menschen, Organisationen, Unternehmen und Projekte vor, die engagiert gesellschaftliche Verantwortung… …übernehmen. Wir zeigen was ehrenamtliche Helfer, Spender und Stifter bewegt und berichten über Spendenaktionen und die Arbeit der Stiftungen in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2011

    Gewinner sind: Oscarpreistr?ger, Starviolinistin und die Gesellschaft

    Kulturf?rderung im Verbund
    Heike Kramer, Tim Zuchiatti
    …Regionalwettbewerbe werden von den örtlichen Sparkassen unterstützt, die Landeswettbewerbe von den Regionalverbänden und Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe und der… …und Giroverband, ist für die Stiftungen der Sparkassen- Finanzgruppe, Kulturförderung sowie Sport- und Sozialsponsoring zuständig und leitet den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Wissen, was wirkt

    Themenfeld Kinderarmut
    Ina Epkenhans
    …, wie eine gute Praxis zukünftig aussehen könnte. So hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen mit ihrer Forderung an Stiftungen, private… …Stiftungen bewegen. Wie geht Phineo dabei konkret vor? Für das Themenfeld Kinderarmut wurde zunächst ein Gutachten an einen Experten in diesem Feld vergeben…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Voneinander lernen – gemeinsam etwas bewegen

    Freiwilligenagenturen führen Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen
    Tobias Kemnitzer, Anne Schaarschmidt
    …sich Stiftungen an dieser effektiven Form der eigenen Zweckverwirklichung auch im Rahmen ihrer Anlagepolitik beteiligen. Ass. jur. Michael P. Sommer… …Unternehmensengagement und gezielte Sponsoring-Partnerschaften attraktiv zu machen und ist direkter Ansprechpartner für interessierte Unternehmen und Stiftungen. Kurz &…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Kaleidoskop

    …. Zudem stellen bundesweit zahlreiche Verbände und Organisation, aber auch staatliche Institutionen, Stiftungen und Unternehmen weitere Veranstaltungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2011

    Was tun?

    Mit nachhaltigen Anleihen Risiken reduzieren
    Gebhard Sonja, Wettlauffer Frank
    …Investoren wie Stiftungen setzen verstärkt auf Sicherheit, da ihr oberstes Ziel der Kapitalerhalt ist. Doch das als sicher geltende Tages- oder Festgeld ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2011

    Nachrichten & Vermischtes

    …: Oktober 2011 EUR 129,- (zzgl. MwSt. und Versand) Mehr Informationen dazu: www.stiftungsrecht-aktuell.de Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2011

    Wunsch nach Frieden

    Im Gespräch mit Christoph Mecking, Stiftung&Sponsoring
    Reinhard Führer
    …Führer: Derzeit noch hauptsächlich bei den Mitgliedern, den Förderern des Volksbundes selbst. Wir sind aber dabei, den Kreis auszuweiten. S&S: Stiftungen… …professionell bundesweit und international operierende Organisation wirft der Volksbund dabei ein Argument in die Waagschale, das andere Stiftungen meist nicht…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück