Stellen Sie sich vor, Ihr Anlageberater bzw. Fondsmanager hätte Sie vor Staatsanleihen aus Griechenland, Portugal, Italien, Frankreich und Spanien, Anleihen von General Motors, BP und Investmentbanken sowie intransparenten toxischen Wertpapieren gewarnt bzw. nicht in solche Papiere investiert. Und mit dieser Empfehlung in den letzten Krisen natürlich überdurchschnittliche Renditen erzielt. Würden Sie nicht gerne wissen, was sein Erfolgsrezept ist? Die Bank Sarasin zeigt, dass mit Anleihen nachhaltiger Staaten und Unternehmen überdurchschnittliche Renditen erzielbar sind.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.06.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

