• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (159)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (9)
  • 2023 (11)
  • 2022 (10)
  • 2021 (6)
  • 2020 (4)
  • 2019 (9)
  • 2018 (8)
  • 2017 (6)
  • 2016 (8)
  • 2015 (8)
  • 2014 (6)
  • 2013 (7)
  • 2012 (8)
  • 2011 (8)
  • 2010 (9)
  • 2009 (7)
  • 2008 (9)
  • 2007 (8)
  • 2006 (10)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Dornröschen wachküssen

    Strategische Kommunikation positioniert Stiftungen
    Ulrike Posch
    …16 Kommunikation & Öffentlichkeit DORNRÖSCHEN WACHKÜSSEN Strategische Kommunikation positioniert Stiftungen von Ulrike Posch, Bielefeld Die Hälfte… …, Sonja: Aktive Öffentlichkeitsarbeit von Stiftungen – Glaubwürdigkeit eine wichtige Vorgabe, S&S 1/2001, S. 30-31 Ulrike Posch ist Leiterin der Stabsstelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2024

    Wie sich Stiftungen im Social-Media-Dschungel zurechtfinden

    Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing
    Annika Frank, Ulrike Posch
    …Fachhochschule des Mittelstands (FHM) studiert und ist Mitarbeiterin der Liz Mohn Stiftung. frank.annika.2303@gmail.com Dr. Ulrike Posch ist Professorin an der… …Wie sich Stiftungen im Social-Media- Dschungel zurechtfinden Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing von Annika Frank (Versmold) und Ulrike… …Posch (Erlangen) Organisation & Kommunikation Weltweit sind die sozialen Medien aus dem Alltag vieler Menschen kaum mehr wegzudenken. Ihr tägliches Leben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Stiftungskommunikation heute für morgen

    Prof. Dr. Ulrike Posch
    …Rote Seiten 02.22 Stiftungskommunikation heute für morgen Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrike Posch (Erlangen) Einführung von Prof. Dr. Ulrike Posch… …Prof. Dr. Ulrike Posch (Erlangen) Einführung von Prof. Dr. Ulrike Posch (Erlangen) 1. Die Ewigkeit beginnt jetzt Stiftungen sind für die Ewigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Kommunikationsstrategie als Handlungsrahmen

    Die Professionalisierung der Kommunikation bei der Neven Subotic Stiftung
    Matthias Johannes Bauer, Alina El Meshai
    …damit einhergehend ihr Bedarf an professioneller Kommunikation. Nach Ulrike Posch kann kaum jeder zweite Deutsche aus dem Stegreif eine Stiftung benennen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Personen & Veränderungen

    …Service & Aktuelles 47 Personen & Veränderungen Ab 1.7.2013 übernimmt Ulrike Posch die Leitung der Kommunikation in der Rummelsberger Diakonie mit… …den Bereichen Kommu- Ulrike Posch nikation, Presse und Medien sowie Fundraising und Stiftungswesen. Ulrike Posch, die auch dem Redaktionsbeirat von… …Nachrichtenredakteurin beim epd und freie Mitarbeiterin des WDR tätig. Mit Pressesprecher Gunnar Dillschneider und dem Team der Öffentlichkeitsarbeit will Ulrike Posch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Inhalt

    …Ulrike Posch (Herausgeberin) Recht & Steuern 31 Aktuelle Entscheidungen Aus Rechtsprechung und Verwaltung 34 Reformdebatte (8) Geringe Halbwertszeit Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    …Kommunikation 21 Wie sich Stiftungen im Social-Media-Dschungel zurechtfinden Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing Annika Frank / Ulrike Posch 24 Dem…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2025

    Impressum

    …Engagement und Ehrenamt (Neustrelitz); Prof. Dr. Ulrike Posch, Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ( Bamberg); Dr. K. Jan Schiffer, Schiffer & Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2025

    Impressum

    …; Katarina Peranić, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Neustrelitz); Prof. Dr. ­Ulrike Posch, Fachhochschule des Mittelstands (FHM) (Bamberg); Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Impressum

    …(Neustrelitz); Prof. Dr. ­Ulrike Posch, Fachhochschule des Mittelstands (FHM) (Bamberg); Dr. K. Jan ­Schiffer, ­Schiffer & Partner (Bonn); Harald Spiegel…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück