• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Autoren (8)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (6)
  • 2023 (3)
  • 2022 (4)
  • 2021 (5)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (7)
  • 2017 (5)
  • 2016 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …Auszeichnungen 50 Termine & Veranstaltungen 50 Impressum Rote Seiten Die internationale Vernetzung von Stiftungen Beweggründe, Bedingungen, Beispiele Martin Block…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2021

    Die internationale Vernetzung von Stiftungen

    Beweggründe, Bedingungen, Beispiele
    Martin Block
    …Entwicklungszusammenarbeit: Von ihrer Bedeutung und einem begründeten Optimismus Martin Block und Christian Veh Fünf Jahre Service für Stiftungen und Philanthropie Eine… …Zwischenbilanz Martin Block Stiftungen vernetzen sich international Der Pandemie sowie der Klima- und Biodiversitätskrise als Teil der Lösung gemeinsam… …Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Jette Altmann, Gideon Kletzka und Anda Ruf Martin Block, Engagement Global gGmbH (Herausgeber) Stark im Lokalen Über Vernetzung… …Beweggründe, Bedingungen, Beispiele Rote Seiten Herausgegeben von Martin Block, Engagement Global gGmbH Entwicklungszusammenarbeit: Von ihrer Bedeutung und… …einem begrün deten Optimismus Ein Editorial von Martin Block, Leitung der Servicestelle Stiftungen und Philanthropie bei Engagement Global (Bonn) und… …RS 01.21 3 Rote Seiten Fünf Jahre Service für Stiftungen und Philanthropie Eine Zwischenbilanz von Martin Block, Engagement Global (Bonn) 2012 gründete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Entwicklungspolitik auf Stiftungen zugeht Martin Block 20 Eine Bildungsreise durch New York Das Stiftungswesen der USA Tobias Diemer/Kerstin Lehner/ Markus…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2020

    Mit frischen Ideen und besten Empfehlungen

    Wie die staatliche Entwicklungspolitik auf Stiftungen zugeht
    Martin Block
    …Akteure & Konzepte Mit frischen Ideen und besten Empfehlungen Wie die staatliche Entwicklungspolitik auf Stiftungen zugeht von Martin Block (Bonn)… …wurde neben Martin Block, der künftig den Schwerpunkt Ostdeutschland übernimmt, und Susanne Schmeier (Süddeutschland und Hessen) mit Miriam Schwarz… …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.06.06 Reddy, Anita/Block, Martin: Weltoffenheit als Lernziel, S&S 2/2017, S. 22–23, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.02.10 Martin Block (Stiftungsmanager…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Inhalt / Impressum

    …nehmen Wie Stiftungen zur Bewältigung beitragen können Martin Block 18 Am Puls der Stadt: Bürgerstiftungen und Umweltthemen Wie Bürgerstiftungen ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Klimakrise: den ganzen Planeten in den Blick nehmen

    Wie Stiftungen zur Bewältigung beitragen können
    Martin Block
    …Akteure & Konzepte Klimakrise: den ganzen Planeten in den Blick nehmen Wie Stiftungen zur Bewältigung beitragen können von Martin Block (Bonn) Trotz… …setzen sich mittlerweile für den Klimaschutz ein. © Martin Block Stiftungstag 2017 in Osnabrück. Der Zusammenschluss hat seitdem über 60 Partnerstiftungen… …, www.susdigital.de/SuS.06.2017.015 Block, Martin: Vom lästigen Fragen nach Wirkung, S&S 6/2016, S. 12–14, www.susdigital.de/SuS.06.2016.012 Martin Block ist Abteilungsleiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Der Stifterwille und seine Erhaltung

    Unternehmensträgerstiftungen und die Gefahren ihrer besonderen Ausgestaltung
    Wolfgang Blumers
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Preise, Ehrungen und Auszeichnungen im Alltag von Stiftungen

    Überlegungen zur Theorie und Praxis eines Förderinstruments
    Michael Grisko
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …Mirko Jungmann 38 SDG geben die Richtung vor Kai Zimmermann Rote Seiten Sustainable Development Goals. Grundlage und Auftrag für Stiftungen Martin Block…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Gemeinschaft stiften – Aber wie?

    Wie Multikollektivität Stiftungen helfen kann, das Richtige zu tun
    Stefanie Rathje
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück