Drei große Krisen mit internationaler Dimension prägen die gegenwärtigen Zeiten. Der erste Alptraum war die Präsidentschaft von Donald Trump, der in der weltgrößten Wirtschaftsmacht den Egoismus institutionalisierte und seine Anhänger zum Sturm aufs Capitol aufwiegelte. Sein Nachfolger Joe Biden und dessen Vize Kamala Harris, die bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe gerade ihre Ämter übernommen haben, wollen die „America First“-Politik rückgängig machen. Der Wiedereintritt der USA in die Weltgesundheitsorganisation und in das Pariser Klimaabkommen sind vollzogen. Eine konstruktivere Rolle in multilateralen Strukturen ist angekündigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.01.28 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.