Drei große Krisen mit internationaler Dimension prägen die gegenwärtigen Zeiten. Der erste Alptraum war die Präsidentschaft von Donald Trump, der in der weltgrößten Wirtschaftsmacht den Egoismus institutionalisierte und seine Anhänger zum Sturm aufs Capitol aufwiegelte. Sein Nachfolger Joe Biden und dessen Vize Kamala Harris, die bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe gerade ihre Ämter übernommen haben, wollen die „America First“-Politik rückgängig machen. Der Wiedereintritt der USA in die Weltgesundheitsorganisation und in das Pariser Klimaabkommen sind vollzogen. Eine konstruktivere Rolle in multilateralen Strukturen ist angekündigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.01.28 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-10 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: