• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Autoren (12)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (4)
  • 2015 (6)
  • 2014 (5)
  • 2013 (4)
  • 2012 (5)
  • 2011 (7)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2008 (4)
  • 2006 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Essay: Von wegen Wirkungen…

    Wie sich aus der Ferne langfristige Trends und aktuelle Eindrücke des deutschen Stiftungssektors relativieren
    Bernhard Lorentz
    …relativieren von Bernhard Lorentz, Stanford, USA Stiftungen sind lokal verankert und ihre Herkunft prägt oft ihre Kultur. Das ist eines der ersten Dinge, die man… …Beharrungskräften. ZUM THEMA Robert Bosch Stiftung GmbH (Hrsg.): Zukunft des Stiftens, 2014 Prof. Dr. Bernhard Lorentz ist seit dem Sommer Visiting Scholar am…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Grenzen überschreiten in der Nonprofit-Welt

    Christoph Mecking
    …Veränderungen herbeizuführen, empfiehlt Bernhard Lorentz [in dieser Ausgabe S. 28 f.] Stiftungen, sich aktiv in den politischen Diskurs einzubringen [hierzu auch…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Business Stories gewinnen Bernhard Lorentz Stefan Nährlich Weckrufer Christian Hoffmeister 18-20 Böse Überraschungen vermeiden. Zur Gestaltung von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …für Steuerrecht Gemeinnützigkeitsrecht – Überarbeitung oder Generalüberholung? 12 Nachruf Bernhard Lorentz. Was hätte Beitz getan? Zum Tode des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    Was hätte Beitz getan?

    Zum Tode des Jahrhundertmanns und zu seinem Vermächtnis für die deutschen Stiftungen
    Bernhard Lorentz
    …Bernhard Lorentz, Essen Am 26. September 2013 wäre Berthold Beitz 100 Jahre alt geworden. An diesem Tag haben wir uns in der Villa Hügel alle gemeinsam von… …, damals schon 94 Jahre alt, einen durchaus selbstbewussten 37-Jährigen unmittelbar in seinen Bann Berthold Beitz und Bernhard Lorentz im Gespräch 2008 in… …Beitz getan?“. ZUM THEMA in Stiftung&Sponsoring Beitz, Berthold: Dem Gemeinwohl und dem Stifter verpflichtet, S&S 6/1999, S. 3-4 Prof. Dr. Bernhard… …Lorentz ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator, bernhard.lorentz@ stiftung-mercator.de, www.stiftung-mercator.de Fonds für Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2013

    Personen & Veränderungen

    …Geschäftsführungsteam der Stiftung Mercator mit Prof. Dr. Bernhard Lorentz Gabriele Geertz als Vorsitzendem. Als kaufmännische Geschäftsführerin verantwortet Geertz die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Wiebke Doktor 28 Auf der Suche nach dem Sozialunternehmertum. Social Entrepreneurship Bernhard Lorentz / Felix Streiter unter der wissenschaftlichen Lupe… …Uwe Schneidewind / Mandy Singer-Brodowski 16-17 Pioniere des Wandels. Die Rolle von „Change Agents“ in Claus Leggewie / Bernhard Lorentz… …Strategische Philanthropie zum Klimaschutz. Ansätze am Beispiel der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation Bernhard Lorentz / Johannes Meier… …Stiftungen den Spiegel vorgehalten Bernhard Lorentz / Andreas Schlüter 22-23 Hype oder Zukunft der Kommunikation? Matthias Dreyer / Tanja Budde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …. Wasserressourcen-Preis an Claudia Pahl-Wostl 20 Bernhard Lorentz / Andreas Schlüter Idealbild, Selbstbild, Fremdbild. Sechs deutschen Stiftungen den Spiegel vorgehalten 22…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2012

    Idealbild, Selbstbild, Fremdbild

    Sechs deutschen Stiftungen den Spiegel vorgehalten
    Bernhard Lorentz, Andreas Schlüter
    …20 Kommunikation & Sponsoring Idealbild, Selbstbild, Fremdbild Sechs deutschen Stiftungen den Spiegel vorgehalten von Bernhard Lorentz und Andreas… …. zum Thema im Internet www.stiftung-mercator.de/LfP : Prof. Dr. Bernhard Lorentz ist Geschäftsführer der Stiftung Mercator…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Gemeinnützigkeit 5.4 Steuerliche Beurteilung von Einbringungen vI. schlussbEmErkung vII. kurz und knapp 5 28 Bernhard Lorentz / Felix Streiter Auf der Suche…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück