Stiftungen sind lokal verankert und ihre Herkunft prägt oft ihre Kultur. Das ist eines der ersten Dinge, die man in Deutschland über Stiftungen lernt. In den Vereinigten Staaten von Amerika gilt das Gleiche, wie man aber oft erst vor Ort erfährt. Selbst die großen globalen Akteure, die in den vergangenen 20 Jahren an der Westküste neu entstanden sind, sind eng mit den Bildungs- und Kulturinstitutionen ihrer Heimatregionen verwoben: „All politics is local“, nennt man das hier.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2014.06.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.