• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2486)
  • Titel (350)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2487 Treffer, Seite 60 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Kommunikationsstrategie als Handlungsrahmen

    Die Professionalisierung der Kommunikation bei der Neven Subotic Stiftung
    Matthias Johannes Bauer, Alina El Meshai
    …im November 2012 von Fußballprofi Neven Subotic in Dortmund gegründet und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Das Ziel der Stiftung ist… …Attribute wie Professionalität, Effektivität, Wertebasiertheit und Anspruchsgruppenorientierung, die in die Kommunikationsarbeit von Stiftungen einzubetten… …Boenigk, Silke (2013). Nonprofit management. Franz Vahlen. Posch, Ulrike (2015). Deutsche Stiftungen und ihre Kommunikation: Grundlagen und Kriterien für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Finanzierung im Gesundheitswesen durch Spenden

    Erste bundesweite Studie zum Spenderverhalten für die Medizin
    Jorit Ness, Carina Helfers
    …weiterer Stiftungen unter dem Dach des Dt. ­Stiftungsbundes. Er hat die Studie koordiniert. jorit.ness@uk-essen.de www.universitaetsmedizin.de Carina Helfers…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Auf in eine neue Runde!

    Die Politische Betätigung steuerbegünstigter Organisationen im 2. ATTAC-Urteil des Hessischen Finanzgerichts
    Franz-Josef Weiß, André Spak
    …Vereine und Stiftungen) zur „Tagespolitik“ äußern dürfen. Allerdings ist die Grenze zwischen zulässiger politischer Bildungsarbeit (als steuerbegünstigte…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Andrea Schildhorn
    …GmbH- Anteilen auf Stiftungen bereits mit Stiftungsgeschäft notariell zu beurkunden. Kostenmäßig ist eine Entscheidung für oder gegen eine notarielle… …anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Zurückblicken, vorausschauen und vorangehen

    Dr. Christoph Mecking
    …Behörde? Ist das keine Stiftung? Es handelt sich bei ihr doch um eine der Gründungsorganisationen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und mit Rolf Hauer… …Auszeichnungen im Hochschulbereich im Vordergrund stehen, betreffen die aufgeworfenen Fragestellungen durchaus Stiftungen und andere Nonprofits, zu deren… …damit die Demokratie bezwecken viele Stiftungen; der Deutsche StiftungsTag 2019 beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dieser Thematik [dazu S&S 3/2019, S… …Hummel untersucht die Rolle von Stiftungen bei der Förderung politischer Partizipation in Deutschland auf drei Fragen hin: Wie fördern Stiftungen… …Förderung diese marginalisierten Gruppen miteinzubeziehen? Die Analyse von vier Stiftungen (Bertelsmann Stiftung, Bürgerstiftung Heidelberg, Stiftung… …Mitarbeit, Friedich-Ebert-Stiftung) zeigt auf, dass dies den Stiftungen nur bedingt gelingt. In der Konsequenz zeigt die Autorin Entwicklungspotenziale auf… …Beteiligung? Die Förderung politischer Partizipation durch gemeinnützige Stiftungen (Maecenata Schriften 17), Berlin (De Gruyter) 2019 (IX, 245 S.) 49,95 € (ISBN… …vielfach zu Lasten der Stifter und Stiftungen genutzt und sollte deshalb unbedingt geändert werden. Nach Sonderthemen geht es dann noch einmal speziell um… …[vgl. Gespräch in S&S 6/2009, S. 6 ff.] zu den Besonderheiten des „Nachlass-Stiftens“, zu den Motivationen des Gebens, zur Bedeutung von Stiftungen, zur… …bietet eine gelungene Orientierung in verständlicher Sprache für Stifter und Stiftungen, die im Erbschafts-Fundraising tätig sind [vgl. dazu auch S&S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Preise & Auszeichnungen

    …Preis freut mich sehr, da mir die ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegt. Unsere beiden Stiftungen verbindet das…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Termine & Veranstaltungen

    …Grundlagenseminar: Stiftungsmanagement 28.9.–2.10.2020 Online Online-Stiftungswoche: Stiftungen und Vereine im Wandel 29.9.2020 Berlin Berliner Stiftungswoche –… …Stiftungen. Jobs und Perspektiven im Stiftungssektor. 30.9.2020 Berlin Berliner Stiftungswoche – Vortrag: Reformen Stiftungsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht… …den Bundesverband Deutscher Stiftungen. Engagement Global gGmbH · Maritza del Valle Echegoyen Tel.: 0228 20 717 506 · mmz_seminare@engagement-global.de… …gGmbH · Tel.: 089 744 200 210 webinare@hausdesstiftens.org · www.stiftungswoche.online Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel.: 030 89 79 47 0… …post@stiftungen.org · www.stiftungen.org Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel.: 030 89 79 47 0 Andrea Jarske · andrea.jarske@stiftungen.org… …www.berlinerstiftungswoche.eu Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel.: 030 89 79 47 0 Ariane Kügow · ariane.kuegow@stiftungen.org www.berlinerstiftungswoche.eu Bundesverband… …Deutscher Stiftungen · Tel.: 030 89 79 47 0 Ariane Kügow · ariane.kuegow@stiftungen.org www.berlinerstiftungswoche.eu Deutsches Stiftungszentrum im… …Stifterverband, Bundesverband Deutscher Stiftungen · Anke Meis dsz-info@stifterverband.de · www.berlinerstiftungswoche.eu Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel… …von Stiftungen 15.10.2020 Erscheinungstermin Stiftung&Sponsoring Ausgabe 5.2020 30 Jahre: Stiftungen im Prozess der deutschen Einheit 15.10.2020 München… …Grundlagenseminar: Jahresabschlüsse von Stiftungen – ­Gestaltung und Analyse 15.10.2020 Eltville am Rhein 21.10.2020 Frankfurt am Main Seminar: 2. Eberbacher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Aus der Krise lernen

    So arbeitet die Zivilgesellschaft in Zeiten von Corona
    …Stiftungen, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. und Deutsches Stiftungszentrum Zivilgesellschaft in Zeiten von Corona Marie-Alix Freifrau Ebner… …und Corona Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen Anke Fischer-Appelt Über den Umgang von Stiftungen mit neuen Werkzeugen und was sie… …MÖGLICH. Im Stifterverband arbeiten Unternehmen, Stiftungen und Zivilgesellschaft seit 100 Jahren gemeinsam für eine zukunftsfähige und lebenswerte… …: Bundesverband Deutscher Stiftungen, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. und Deutsches Stiftungszentrum (DSZ) Zivilgesellschaft in Zeiten von Corona… …von Marie-Alix Freifrau Ebner von Eschenbach, Bundesverband Deutscher Stiftungen (Berlin) und Erich Steinsdörfer, Stifterverband/Deutsches… …abzuhängen, und im Bereich der Digitalisierung wird der Nachholbedarf ebenfalls sichtbar. „Gerade in der Corona-Pandemie zeigen Stiftungen wieder einmal, dass… …Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen © David Ausserhofer „Gemeinsam wird es möglich“ – unter diesem Motto feiert der Stifterverband in diesem… …verbundenen Entwicklungen ist es aktueller denn je. Der Stifterverband bündelt als Gemeinschaftsinitiative das Engagement von Unternehmen, Stiftungen und… …der Stifterverband mit seinem Deutschen Stiftungszentrum als auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen bieten insbesondere online umfangreiche… …und das sofort! In Deutschland gibt es nach Angaben des ZiviZ-Survey 600.000 Vereine und nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen mehr als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    „Gemeinsam wird es möglich“

    Erich Steinsdörfer
    …auf den Kopf stellte. Der Stifterverband – die Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung… …Dritten Sektor hat Corona die Zusammenarbeit befeuert. So hat etwa das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen… …, Stiftung&Sponsoring, der Deutschen Stiftungsakademie, der Stiftung WHU und Stifter TV eine Initiative ins Leben gerufen, die Stiftungen durch das Angebot von Videos… …Stiftungsaustausch ergänzt das Angebot. Und schließlich setzt sich eine Allianz von Stifterverband, Bundesverband Deutscher Stiftungen und anderen gemeinnützigen… …scheitern, wenn Sie sie allein verfolgen.“ Wie die Hinwendung zum Wir sich auf die Entwicklung des Selbstverständnisses von Stiftern und Stiftungen auswirkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt Inhalt 03.20 Schwerpunktthema: Gemeinsam: Entwicklung im Selbstverständnis von Stiftern und Stiftungen Editorial 1 Gemeinsam wird es möglich… …Büchner 24 Stiftungen in der (Corona-) Krise? Ziele setzen – Sicherheit geben – Mitarbeiter fördern: So steuern Führungskräfte Stiftungen und ihre Teams… …Definition von Digitalisierung Sebastian Brauer Finanzen & Vermögen 32 Der Corona Schock – Quo Vadis Kapitalanlage Stiftungen Die „Feuertaufe“ von… …49 Preise & Auszeichnungen 51 Termine & Veranstaltungen 50 Impressum Rote Seiten Konfliktbewältigung Mediation in Stiftungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 58 59 60 61 62 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück