• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2486)
  • Titel (350)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2487 Treffer, Seite 66 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Der Stiftungsrat – Prestige, Eitelkeit und Verantwortung

    Ein Ehrenamt mit vielen Facetten
    Daniel Emmrich
    …Stiftungen zeichnen sich – je nach Größe – durch eine Vielzahl verschiedener Gremien und Organe aus, die neben repräsentativen Aufgaben auch mit Organhaftung… …insbesondere die persönlichen Risiken nicht zu unterschätzen. Viele Stiftungen und NGOs verfügen neben dem operativen Stiftungsvorstand über weitere Organe wie… …beiden Organe – insbesondere in historisch gewachsenen Stiftungen – jedoch dadurch aus, dass die beiden zentralen Organe oft nicht klar voneinander… …Strategiekompetenz, sondern vielmehr ein „Ältestenrat“ der Bewahrer. Bei der Besetzung des Stiftungsrats mit Prominenten, achten Stiftungen kaum auf das notwendige… …Kompetenzprofil. Besonders bei großen Stiftungen nehmen Prominente dieses Amt gerne an, da es auch mit einem entsprechenden Prestige-Faktor verbunden ist. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Innovative Umwelt- und Energietechnologien

    Unverzichtbar für Umwelt- und Klimaschutz
    Ruth Williams
    …einer nachhaltigen Wirtschaftsform für Unternehmen relevant ist, beleuchtet. Stiftungen – relevante Akteure im Umwelt- und Klimaschutz? Im zweiten Teil… …Stiften, die Rolle von Stiftungen im Umwelt- und Klimaschutz dar. „Veranlagungen in innovative und nachhaltige Umwelttechnologien sind nicht rein… …heiklen Definition von nachhaltigen Stiftungszielen gut unterstützen.“, sagte Karl Kienzl dazu. Williams ergänzte: „Stiftungen sehen sich als Teil der… …so viel Aufmerksamkeit verdienen, aber eine starke Lobby bauchen. Da fällt der Umweltschutz in all seinen Facetten natürlich auch hinein.“ Stiftungen… …die Stiftung selbst den gemeinnützigen Zweck umsetzen muss. Die aktuell geltenden Unmittelbarkeitsbestimmungen für gemeinnützig aktive Stiftungen… …und in Folge eine Zulassung von anderen Finanzierungsinstrumenten für gemeinnützige Stiftungen (Garantie, Kredit, Investitionen in Sozialunternehmen)… …rung zusätzlicher Finanzmittel und der Einsatz innovativer Finanzierungsinstrumente notwendig. Eine wichtige Rolle könnten dabei Stiftungen übernehmen… …: Damit sich Stiftungen verstärkt in diesen Bereich einbringen können, braucht es eine Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen, in denen sie sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    „Wichtige Akzente in Sachen Klimaschutz setzen“

    Sylke Freudenthal, Christian Veh
    …StiftungsTag 2019 beschloss die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Grundsätze guter… …Stiftungspraxis aufzunehmen. Den Änderungsantrag hatten Stiftungen aus dem Arbeitskreis Umwelt initiiert – mehr als 40 Stiftungen haben ihn unterzeichnet. Im neuen… …Grundsatz 6 heißt es nun: „Stiftungen handeln nachhaltig in Verantwortung für die zukünftigen Generationen. Sie setzen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten im… …Handlungskompetenzen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz unter den Stiftungen weiter zu stärken befragt Stiftung&Sponsoring Sylke Freudenthal, Vorstandsmitglied der… …Veolia Stiftung und ehrenamtliche Leiterin des Arbeitskreises Umwelt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. S&S: Ist Klimaschutz heute schon… …selbstverständlicher Teil des Wertekanons von Stiftungen in Deutschland? Freudenthal: Ich erlebe, dass sich Stiftungen grundsätzlich als „die Guten“ verstehen… …regelmäßig zu berücksichtigen, kristallisiert sich erst nach und nach als übergreifender Wert heraus. Eine Vielzahl von Stiftungen widmet sich natürlich direkt… …. Ehrenamtlich ist sie u. a. seit 2019 Leiterin des AK Umwelt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. beispielsweise an Oro Verde – die Tropenwaldstiftung mit… …orientierte Stiftungen bieten Unterstützung für Forschung zum Thema an. Allerdings ist die Ausrichtung von Förderprogrammen nur eine von vielen Möglichkeiten… …, die Stiftungen haben, um sich für unser Klima zu engagieren. S&S: Welche Möglichkeiten sehen Sie darüber hinaus? Freudenthal: So wie jeder oder jede…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Kooperation auf allen Ebenen

    Damit wir die globale Klimakrise bewältigen
    Klaus Milke
    …Foundations 20“ durch die Stiftung Zukunftsfähigkeit und durch die Umweltstiftung Michael Otto. F20 besteht heute aus über 60 Stiftungen vornehmlich aus den… …Nachhaltigkeit und Klimaschutz können nun Stiftungen und die Philanthropen dieser Welt mit ihrem Geld entfalten? Können sie von sich sagen, dass sie Teil der… …EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr dieses Jahres inne – darin liegt durchaus eine besondere Gestaltungschance. Stiftungen, Stifterinnen und Stifter können… …können Stiftungen mithelfen. Zum Thema in Stiftung&Sponsoring Milke, Klaus: Wir sind Teil der Lösung für globale Probleme, S&S 4/2017, S. 14–15… …, www.susdigital.de/SuS.04.2017.014 Milke, Klaus: Stiftungen sind Teil der Lösung für globale Probleme, S&S 3/2018, S. 6–8, www.susdigital.de/SuS.03.2018.006 im Internet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Nachhaltige Geldanlage mit ESG-Kriterien

    Vergleiche erfordern einheitliche Maßstäbe
    Melanie Kühlborn-Ebach
    …Main) Das Thema Nachhaltigkeit spielt für Unternehmen und Stiftungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Vor allem institutionelle Investoren richten ihr… …darin, den Effekt der getätigten Vermögensanlagen zu messen. Zwar berücksichtigen mittlerweile viele Stiftungen ESG-Kriterien in ihren Anlagerichtlinien… …im Investitionsprozess zu berücksichtigen. Dieser Entwicklung sollten Stiftungen Beachtung schenken. Wird beispielsweise ein Unternehmen auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Andrea Schildhorn, Benjamin Weber
    …Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Rolle der Stiftungen im gesellschaftlichen Klimawandel

    Dr. Christoph Mecking
    …Bücher & Aufsätze Rezensionen Rolle der Stiftungen im gesellschaftlichen Klimawandel Die Vereinigungen, Organisationen und Bewegungen der… …hingewiesen werden, welche die aktuellen ökologischen, ökonomischen, sozialen und politischen Probleme adressieren, denen sich Stiftungen in ihrer Arbeit… …von Stiftungen für „Unsere Demokratie“ geworben [vgl. S&S 3/2019, S. 51]. Sie gilt weltweit als bedroht durch die Krise der Repräsentation… …von Stiftungen. [5] Die genannten Gegenstände wirksam zu beeinflussen, bedeutet politisches Handeln. Politik ist Macht und Entscheidung. Wer hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten & Vermischtes

    …Service & Aktuelles Nachrichten & Vermischtes Vicente Ferrer Stiftung kommt nach Deutschland Eine der größten in Indien tätigen Stiftungen ist jetzt…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Personen & Veränderungen

    …. „Manfred Lahnstein gehört zu den ganz großen Kuratoriumsvorsitzenden deutscher gemeinnütziger Stiftungen. Mit seinem beeindruckenden Sachverstand auf… …Vereinen und Stiftungen, lernen gemeinsam Neues und tauschen sich fachlich aus. Melden auch Sie sich gleich an! fachwissen aus der aktuellen praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Preise & Auszeichnungen

    …Vereinen und Stiftungen, lernen gemeinsam Neues und tauschen sich fachlich aus. Melden auch Sie sich gleich an! Preise & Auszeichnungen Carstens-Stiftung…
◄ zurück 64 65 66 67 68 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück