Aus gutem Grund ist Umwelt- und Klimaschutz eines der am meisten besprochenen Themen unserer heutigen Zeit. Wenn wir alle, weltweit, nicht drastische Maßnahmen ergreifen, werden die Konsequenzen für Mensch, Tier und Planet verheerend sein. Umwelt- und Energietechnologien sind dabei unverzichtbar für die Bewältigung der Herausforderungen im Umwelt- und Klimaschutz – insbesondere für die Erreichung der mit dem Pariser Übereinkommen vereinbarten Klimaziele. Und die UN Climate Change Conference im Dezember 2019 hat nicht nur gezeigt, wie dringend gehandelt werden muss, sondern auch, dass gemeinsame sektorübergreifende Anstrengungen nötig sind. Angesichts des damit verbundenen großen Investitionsbedarfs müssen auch auf der Finanzierungsseite neue Initiativen gesetzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.01.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.