• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2010 (1)
  • 2008 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Jahressteuergesetz 2009

    Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts geplant
    Birgit Weitemeyer
    …24 Recht & Steuern Jahressteuergesetz 2009 Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts geplant von Birgit Weitemeyer, Hamburg Am 28.04.2008 ist der… …14.09.2006 – C-386/04, S&S 5/2006, S. 13-15 Prof. Dr. Birgit Weitemeyer ist Direktorin des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Pro und Contra: Verantwortungseigentum

    Bedarf es für verantwortungsvolles Unternehmertum einer neuen Rechtsform?
    Birgit Weitemeyer
    …Recht & Steuern Pro und Contra: Verantwortungseigentum Bedarf es für verantwortungsvolles Unternehmertum einer neuen Rechtsform? von Birgit… …Weitemeyer (Hamburg) Trotz der vielen in Deutschland zur Verfügung stehenden Rechtsformen und hybriden Gestaltungen wie Doppelstiftungen oder Tochter-GmbH von… …, S. 1069–1079 Engel, Andreas / Haubner, David: Die GmbH mit gebundenem Vermögen und das Europarecht, DStR 17/2022, S. 844–849 Prof. Dr. Birgit… …Weitemeyer ist an der Bucerius Law School in Hamburg Inhaberin des Lehrstuhls für Steuerrecht und leitet dort das Institut für Stiftungsrecht und das Recht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2008

    Evolutionär

    Die Grundlagen des Altruismus
    Birgit Weitemeyer
    …26 Kommunikation & Öffentlichkeit EVOLUTIONÄR Die Grundlagen des Altruismus von Birgit Weitemeyer, Hamburg Durch das Gesetz zur weiteren Stärkung des… …Voland, Eckart: Angeber haben mehr vom Leben, Heidelberg u.a. 2002 Prof. Dr. Birgit Weitemeyer ist Leiterin des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    „Notwendige Reformen – mit vereinter Kraft und in einem Rutsch“

    Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
    …Akteure & Konzepte © Cicoria/Niehus Was meint… Prof. Dr. Birgit Weitemeyer Direktorin des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der… …für Verbraucherschutz eingesetzt worden, die am 29., 30.11.2016 einen ersten Zur Person Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, geboren 5.6.1964, verheiratet, zwei…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Noch viel zu tun

    Bündnis für Gemeinnützigkeit fordert Reformen im Dritten Sektor
    Werner Ballhausen, Birgit Weitemeyer
    …. Birgit Weitemeyer, Direktorin des Instituts für Stiftungs- und Non-Profit-Recht der Bucerius Law School, ist dort Mitglied, Birgit.Weitemeyer@law-school… …42 Recht & Steuern Noch viel zu tun Bündnis für Gemeinnützigkeit fordert Reformen im Dritten Sektor von Werner Ballhausen, Berlin, und Birgit… …Weitemeyer, Hamburg Seit November 2004 arbeitet das „Bündnis für Gemeinnützigkeit“ als Zusammenschluss der Dachverbände des Dritten Sektors gemeinsam mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Vergleich der Rechtsformen für gemeinnützige Organisationen in Deutschland

    Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
    …Rote Seiten 01.23 Vergleich der Rechtsformen für gemeinnützige Organisationen in Deutschland von Prof. Dr. Birgit Weitemeyer (Hamburg) 1. Einleitung… …. Birgit Weitemeyer (Hamburg) 1. Einleitung: Non-Profit-Neutralität der deutschen Rechtsformen Das deutsche Recht stellt eine breite Anzahl von Rechtsformen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück