• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Vermögen heisst auch, mögen zu können

    Thomas Druyen
    …Nobelpreisträgers Muhammad Yunus orientieren. Hier geht es um ein gemeinsames Sozialunternehmen, das keine Dividenden ausschüttet und zum Ziel hat, die Ernährung…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2024

    „Ideelle Ziele mit unternehmerischem Handeln verbinden“

    David Diallo
    …für gesellschaftlichen Wandel, heute Good Impact. Diallo: Meine Begegnung mit dem späteren Nobelpreisträger Muhammad Yunus, die Auseinandersetzung mit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2025

    „Jede Realität beginnt mit einem Traum“

    Was meint … Andrea Bury
    Andrea Bury
    …Foundation nachhaltig wirkt und langfristig finanziert bleibt? Bury: Inspiration fanden wir in den Konzepten von Social Business nach Muhammad Yunus (vgl. S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Mehr Balance

    Sozialer Hebel durch ausgewogene Nachhaltigkeitskonzepte
    Andreas W. Korth
    …besonders vom Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus entwickeltes System der Kleinstkreditvergabe. Mikrofinanzbanken ermöglichen vor allem Frauen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Social Entrepreneurship

    Theorie und Praxis des Sozialunternehmertums
    Konstanze Frischen, und Angela Lawaldt
    …. Der Begriff Social Entrepreneurship 1.4. Social Entrepreneurship und Social Business 1.4.1. Das Konzept des Social Business nach Muhammad Yunus 1.4.2… …und Social Business 1.4.1. Das Konzept des Social Business nach Muhammad Yunus Ein Impulsgeber im Feld des Social Entrepreneurship ist der Ökonom und… …weltweit erfolgreiche Mikrokreditinstitut und wohl bekannteste Social Business, wurde 1973 von Muhammad Yunus gegründet und ist erst seit 1998 unabhängig von… …Innovationen globale Lösungsansätze werden.“ Muhammad Yunus, Nobelpreisträger und Mitglied der Ashoka Global Academy sie sich widergespiegelt sehen. „Ashoka und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Bücher & Aufsätze

    …Muhammad Yunus sein Programm von der Notwendigkeit sozialen Unternehmertums. Am Beispiel der von ihm 1983 gegründeten Grameen-Bank in Bangladesh zeigt er die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Impact und Nachhaltigkeit: Zur Ökonomie des Gemeinwohls

    Christoph Mecking
    …mittels 20 Abbildungen und 41 Tabellen. Ein erstes Social-Business-Modell geht bekanntlich auf Muhammad Yunus [vgl. S&S 3/2011, S. 50] zurück, der dafür den…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2011

    Bücher & Aufsätze

    …, Muhammad Yunus, wurde für diese Idee sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sowohl Yunus als auch die Mikrokredite sind indes zwischenzeitlich in…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück