• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (18)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Neues aus Philanthropien: Treu und Glaube

    Philanthropicus
    …Bestand hat. Und genau dieses Ziel wird nicht erreicht. Lösen lässt sich dieses Dilemma beispielsweise, indem die Zweckidentität der Stiftungen durch einen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Personen & Veränderungen

    …. Derzeit ist Haase noch Vorstandsassistent des Vorstandsvorsitzenden der von Bodelschwingh’schen Stiftungen Bethel, Pastor Ulrich Pohl. Von 2004 bis 2006…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Personen & Veränderungen

    …Keller Stiftung Forum Humanum gehört zu den eigenwilligsten Stiftungen Deutschlands und quantitativ zu den bedeutendsten des Landes Schleswig- Holstein.“…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Stiftungsprofils · Nachfolgelösungen · Errichtung neuer Stiftungen · Strategische Begleitung · Umstrukturierungen · Satzungsänderungen · Gutachten ·… …MASSGESCHNEIDERTE KONZEPTE Wir verhelfen Stiftungen zum Erfolg! Sind auch Sie an einem tragfähigen Stiftungskonzept interessiert? Wir begleiten Sie gerne! Zukunft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Kaleidoskop

    …Zentren will hierfür mit Stiftungen und Sponsoren kooperieren. Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin Ellen Ahbe (0176 10139309). www.soziokultur.de… …. www.deutschland-rundet-auf.de Recht & Steuern Achtung: Zuschüsse können umsatzsteuerpflichtig sein In Zeiten schwieriger Ertragslage bauen manche Stiftungen und NPO auf eine der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Kaleidoskop

    …, ihr Potenzial zu entfalten. Kleinere Stiftungen haben Bildungspatenschaften für einzelne Kinder bei Big Brothers Big Sisters übernommen. Einen großen… …erhältlich. www.fundraisingverband.de Recht & Steuern Keine Sozial- versicherungspflicht für Vorstände Stiftungen stehen zunehmend unter Beobachtung der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Vermögensaufbau mit langem Atem

    Die Schulstiftung der Evangelischen Kirche im Rheinland
    Uwe Seils
    …% in die sog. freie Rücklage übertragen werden. Daraus kann das Stiftungskapital dann langsam erhöht werden. Stiftungen brauchen einen langen Atem… …Kinder und Jugendliche fördern, S&S 5/2012, S. 13 Holtum, Manfred von: Wertvolle Zukunft: Die Renaissance der Stiftungen im Bistum Aachen, S&S 2/2010, S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2012

    Der neue Anwendungserlass zu den §§ 51-68 AO

    Rainer Hüttemann
    …maßgeblichen steuerrechtlichen Rahmen, den alle steuerbegünstigte Vereine, Stiftungen und Kapitalgesellschaften zu beachten haben, wenn sie Steuervergünstigungen… …und 4 AO). 6.3 Zulässigkeit von Organvergütungen bei Vereinen und Stiftungen (§ 55 Abs. 1 Nr. 3 AO) Nach § 55 Abs. 1 Nr. 3 AO dürfen steuerbegünstigte… …, DB 2009, S. 1205. einer Tätigkeitsvergütung nicht nur bei Organmitgliedern von Vereinen, sondern auch bei Stiftungen 12 einer satzungsmäßigen Grundlage… …Zeitentschädigung enthält oder lediglich als – steuerunschädlicher – Auslagenersatz nach §§ 27, 670 BGB zu qualifizieren ist. 15 Da Stiftungen in den bisherigen… …ausdrücklich: „Diese Regelung gilt für Stiftungen entsprechend“. 13 Hüttemann, DB 2009, S. 1205. 14 Nach Ansicht von Arnold, 2010, S. 3 ff. ist selbst bei… …Führungskräfte in Stiftungen Berit Sandberg Christoph Mecking Personalmanagement in Stiftungen Band 1 Berit Sandberg / Christoph Mecking Vergütung haupt- und… …ehrenamtlicher Führungskräfte in Stiftungen Die erste und bisher einzige Studie über Vergütungen in deutschen Stiftungen Broschur, 149 Seiten, € 149,90 SONDERPREIS… …neue Maßstab negative Auswirkungen auf die Gemeinnützigkeit von großen Stiftungen haben könnte. Diese Befürchtung war eigentlich unbegründet, weil sich… …. Allerdings sind die meisten Stiftungen nur bloße „Mittelbeschaffungskörperschaften“ i.S.d. § 58 Nr. 1 AO, weil sich ihre Tätigkeit darauf beschränkt, andere… …Verfügungen in den Text eingearbeitet worden sind. Bei anderen Neuerungen (Kontrolldichte bei § 53 Nr. 2 AO, Organvergütungen bei Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2012

    Für eine Grenzgängerin

    Wasserressourcen-Preis an Claudia Pahl-Wostl
    Marilen Macher
    …unsere Homepage unter www.werte-stiften.de. Werte stiften Magazin für Stifter, Stiftungen und engagierte Menschen MädchenLeben – anders Fotoausstellung des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2012

    Woher nehmen?

    Kostendeckung in der Anlaufphase einer Stiftung
    Magda Weger
    …vor allem bei von staatlichen Stellen errichteten Stiftungen anzutreffen sind, begegnen im Hinblick auf die Stiftungsautonomie jedenfalls dann Bedenken… …Stiftungsbehörden bei gemeinnützigen Stiftungen regelmäßig nicht erhoben. Allerdings werden der Stiftung mitunter entstehende Auslagen, etwa in Baden-Württemberg die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück