Nicht nur der Staat, auch die Kirchen stehen in der heutigen Zeit immer dringender vor der Frage, wie sie mit den Folgen geringer werdender Einnahmen bei steigenden Ausgaben umgehen. Auch wenn es zunächst paradox klingen mag: Eine Möglichkeit ist die Gründung einer Stiftung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.06.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.