• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Kooperation als Kernmission gemeinnütziger Organisationen?

    Überlegungen aus Sicht der Spieltheorie
    Martin Schunk
    …: Erfolgreich kooperieren: Schwieriger, als man denkt Entwicklung von Kooperationskompetenz in Stiftungen, S&S 6.2018, S. 24 – 25…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Preise & Auszeichnungen

    …„Intelligent kommuniziert“ Der neue Medienwettbewerb mediaV- Award sucht und prämiert herausragende Medienprojekte ausschließlich aus Verbänden, Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    …kann dadurch vermieden werden, dass Stiftungen bereits zu Lebzeiten errichtet und mit einem Anfangsvermögen, das dann von Todes wegen erhöht wird… …Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ Rechtsanwälte deutschlandweit. www.dsz-rechtsanwaelte.de Erlauben…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Markus Heuel, Dr. Jasmin Gharsi-Krag
    …Niedrigzinsphase einer zunehmenden Beliebtheit. V. a. für kleinere Stiftungen kann diese Form der Mittelbeschaffung interessant sein. Sie bietet die Chance, nicht… …der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Denkmäler erinnern und verbinden

    Dr. Christoph Mecking
    …erwähnt. Stiftungen werden nur knapp als Förderer angesprochen, in ihrem Potenzial aber nicht ausreichend erläutert und gewürdigt. [5] Was Denkmalschutz in… …, in: ZStV 2017, S. 201 – 211 Eisele, Patrick: Viele Stiftungen, ein Nachhaltigkeitskonzept, in: portfolio institutionell 10/2017, S. 40 – 43 Fischer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Die Plattform CampusAktiv

    Digitale Unterstützung für Bürgerstiftungen
    Stefan Nährlich
    …Organisation & Kommunikation (1) Engagement binden (1) Die Plattform CampusAktiv Digitale Unterstützung für Bürgerstiftungen © Stiftungen Aktive…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2018

    Fit für die Zukunft?

    Lessons Learnt eines digitalen Inkubators
    Noah Schöppl, Philipp von der Wippel
    …für das Engagement von Unternehmen und Stiftungen – ableiten. Erkenntnis 1: Von der Inspiration zur Struktur Viele junge Menschen sind inspiriert die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Chance für den Neuanfang: Krisen sind kein Untergang!

    Krisenbewältigung mit Hilfe externer Experten
    Daniel Emmrich
    …Beratung. Wie Stiftungen von Unternehmen lernen können, S&S 2.2018, S. 24 – 25, www.susdigital.de/SuS.02.2018.024 Schumacher, Jörg: Wenn der Brand brennt ……
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2018

    Neues Leben schaffen

    Erbschaftsfundraising bei der BUNDstiftung
    Nicole Anton, Almuth Wenta
    …. almuth.wenta@bund.net, www.bund.net/testamente “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Regelungsbedarf bei Nonprofit-Organisationen?

    Der 72. Deutsche Juristentag in Leipzig diskutiert über Reformen im gemeinnützigen „Dritten Sektor“
    Rainer Hüttemann
    …zivilgesellschaftliche Organisationen (insb. in der Rechtsform von Vereinen und Stiftungen). Diese sind i. d. R. im steuerlichen Sinne als „gemeinnützig“ anerkannt…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück