• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …: Fundraising digital: Voraussetzungen, Kommunikation, Instrumente 11.2.2025 online Fokuswebinar: Politische Betätigung von Stiftungen und anderen… …Siftungsmanagement Schwanen werder (Berlin) 20. – 21.2.2025 Stuttgart Treffen des Arbeitskreises Bildung: Stiftungen setzen Zeichen in der Bildungslandschaft 25.2.2025… …www.ESV.info Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0151 26 94 69 46 l.gatouillat@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen ·… …Haftung der Stiftung und ihrer Organe Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 21 soeren.norhausen@stiftungen.org · www.stiftungen.org… …FundraisingForum · Tel. 0172 21 78 102 info@fundraisingforum.de · www.fundraisingforum.de 20. – 21.3.2025 online Seminar: Datenschutz in Stiftungen Deutsche… …Vermögensanlage für Stiftungen 10. – 11.4.2025 online Seminar: Die Immobilie im Stiftungsvermögen 28. – 30.4.2025 Wien Kongress: 2nd International F2F Fundraising… …Congress 21.5.2025 Wiesbaden Deutscher Stiftungstag 2025: „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“ Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 16 97… …Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 stiftungstag@stiftungen.org · www.stiftungen.org 48 Stiftung&Sponsoring 06.24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2024

    Nachrichten & Vermischtes

    …Bündnis privater Stiftungen, Organisationen und Unternehmen die jenigen in der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland unbürokratisch fördern, die sich vor Ort… …Bürger sowie des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sind weitere Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen eingeladen, sich anzuschließen. Die… …wird das Bündnis u. a. vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, dem Stifterverband und dem Deutsche Spendenrat e. V. Wörtlich heißt es: „Es bedarf keiner… …. www.hessen.de/presse/sofort-programmder-landesregierung 44 Stiftung&Sponsoring 02.24 Service & Aktuelles Berliner Stiftungen gründen Verein Die Berliner Stiftungswoche möchte mit der Gründung eines… …Vereins, der die Interessen der Stiftungen in Berlin bündeln und die Organisation der Berliner Stiftungswoche fortführen soll, neue Wege gehen. Seit 2010… …präsentieren sich auf der Stiftungswoche jedes Frühjahr die Berliner Stiftungen mit ihren Angeboten in Veranstaltungen und Gesprächen. Bislang wurde dies von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …Workshop zu wirkungsvollen Kooperationen zwischen Stiftungen und Unternehmen und globalen Verflechtungen in der „Einen Welt“ zum Thema Lieferkette statt. Für… …Bundesverband Deutscher Stiftungen (BVDS) und die Robert Bosch Stiftung zum Parlamentarischen Abend „Demokratie stärken – Gemeinnützigkeitsrecht modernisieren“ in… …: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen Euroforum Deutschland GmbH · Tel. 0211 88 74 34 21 anmeldung@euroforum.com · www.euroforum.de Deutsche Stiftungsakademie · Tel… …7.5.2024 online Fokuswebinar: Sustainable Finance – nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 16 97 27 6… …Hannover Deutscher Stiftungstag 2024 Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 23.5.2024 Zürich Quo… …MünchnerStiftungsFrühling: Informieren – Vernetzen – Mitmachen 6. – 7.6.2024 Berlin Fachseminar: Geschäftsführung von Stiftungen 7.6.2024 online Webinar: Guter Start für neue… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 21 stiftungspartner@stiftungen.org · www.stiftungen.org ESV-Akademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2024

    Mut zur Aktie?

    Dr. Markus Heuel
    …Nachricht ist, dass die Professionalisierung des Sektors auch beim Vermögensmanagement weiter vorangeschritten ist. Stiftungen haben beim Thema Kapitalanlage… …Inflationsgefahr als Erkenntnis auf der Tagesordnung bleiben, wollen Stiftungen nicht ihre Handlungsfähigkeit verlieren. Aktives Vermögensmanagement heißt daher… …umgehen. Gerade Stiftungen, da stimmen alle Expertinnen und Experten – natürlich auch in diesem Heft – überein, haben wegen ihres langfristigen… …Stiftung, der Stiftungen bei der Anlage in Krisenzeiten vor allem rät, „einen kühlen Kopf zu bewahren“ (S. 6 – 9). Eine echte Erfolgsgeschichte finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    …Kommunikation 21 Wie sich Stiftungen im Social-Media-Dschungel zurechtfinden Chancen und Risiken im Social-Media-Marketing Annika Frank / Ulrike Posch 24 Dem… …Wandel professionell begegnen Change-Management als Schlüssel zum Erfolg von Stiftungen Barbara Thiele / Gereon Schuch 26 Digitalisierung hautnah Die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2024

    Inhalt

    …Siefen / Laura Jahke 2 Stiftung&Sponsoring 05.24 Inhalt 27 Beyond Staatsanleihe: Vielfalt des Fixed-Income- Kosmos nutzen Wie Stiftungen mit dekorrelierten… …nachhaltigen Sicherung der Zielerreichung von Stiftungen Teil A Jens Güldner Recht & Steuern 32 Gemeinnützigkeit ist Ordnungspolitik Rupert Graf Strachwitz 34…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2024

    Anerkennung bislang nur in der Fachwelt

    FUNDATIO (Teil A)
    Erich Theodor Barzen, Stefan Fritz, Christoph Mecking
    …unterschiedlich organisierte Einzelbehörden legen aber die Vermutung nahe, dass die einzelnen Stiftungen die Umsetzung dieser einheitlichen Rechtsgrundlage recht… …Forschungszwecken auf stiftungsrechtlichem Gebiet dienen sollen. Die Stiftungen werfen bereits in ihrer Konzeption eine Vielzahl streitiger Rechtsfragen auf. Die… …. Nichtanerkennung der Stiftungen zu positionieren und tragen so zur Klärung offener Fragen bei. Anlässlich des „Einjährigen“ des neuen Stiftungsrechts folgt eine… …Sachsen-Anhalt für die Anerkennung steuerbegünstigter Stiftungen eine Gebühr von teils bis zu 7.500 €, während 30 Stiftung&Sponsoring 04.24 Recht & Steuern andere… …Länder im Zusammenhang mit der Errichtung gemeinnütziger Stiftungen keine Gebühren erheben. Die Anerkennungsverfahren Um über den reinen Meinungsaustausch… …Errichtung nicht nur einer, sondern sechs gleichnamiger Stiftungen an sechs Standorten. Sie wollen auf diese Weise eine breite und belastbare Basis zum Stand… …Stiftungen: Landesstiftungsgesetze, www. stiftungen.org/stiftungen/basiswissen-stiftungen/stiftungsgruendung/ landesstiftungsgesetze.html In… …www.solidaris.de. Rechtsanwalt Dr. Stefan Fritz ist Geschäftsführer mehrerer kirchlicher Stiftungen und Autor der Controlling- und Compliance-Software…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …Holztüren. Das Streben nach Nachhaltigkeit prägte auch die in den letzten Jahren verschärften Transparenzvorschriften, eine Entwicklung, die auch Stiftungen… …www.buergerstiftung-hamburg.de 9.9.2024 online „Was machen Stiftungen im Bereich Gesundheit, Bewegung und Sport?“ Austausch des Kreises Junge Menschen und Stiftungen 10. –… …Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 92 katharina.lippold-andrae@stiftungen.org www.stiftungen.org Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 92 46 24 24… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de 1.10.2024 europaweit Aktionstag: Tag der Stiftungen Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 470… …12.11.2024 Berlin und online Hybrid-Seminar: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen. Organisatorische, rechtliche und steuerliche Aspekte 12. – 13.11.2024… …online Seminar: Vermögensanlage für Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 94 65 66 16 g.schuch@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …19.2.2024 online Stiftungsrecht Aktuell 2: Jüngste Rechtsprechung und neue IDW-Richtlinien zur Rechnungslegung von Stiftungen 20. – 21.2.2024 Hannover… …Arbeitskreis Umwelt: Nachhaltigkeit im doppelten Sinn – Aktuelle Herausforderungen für die Vermögensanlage von Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0151… …26 94 69 46 l.gatouillat@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 45… …: Nachfolge gesucht – Führungswechsel bei NGOs 20. – 21.3.2024 online Fachseminar: Datenschutz in Stiftungen 8.4.2024 Berlin Frühjahrstagung des Arbeitskreises… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 55 michael.jung@stiftungen.org · www.stiftungen.org Deutsche… …. – 15.5.2024 Hannover Deutscher Stiftungstag 2024 Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2024

    Digitalisierung hautnah

    Die Herausforderungen der Digitalisierung an Praxisbeispielen
    Doris Kunstdorff
    …fasziniert unserer Projektleiterin zu, wie sie ihre erste E-Mail mit Anhang verschickte. Und 2003 entdeckte ich das Thema Software für Vereine und Stiftungen… …Umsetzungspläne herunterzubrechen. Aus der Beratungspraxis: Fehlstart vermeiden Derzeit werden jährlich 2.000 bis 3.000 Stiftungen und Vereine neu gegründet. Diese… …eine große Unbefangenheit beim Einsatz von Tools – ohne irgendeine Strategie. Bei vielen Stiftungen und Vereinen steht am Anfang die Frage im Raum: Wie… …Tools erarbeitet. Ob und wie diese Expertise dann noch gefragt ist, weiß erst einmal niemand und das löst Unsicherheit aus. Stiftungen und Vereine stehen… …mehrere Stiftungen verwaltet, ist in dieser Situation. Das Buchhaltungssystem genügte den Anforderungen nicht mehr; es gab keine funktionierende… …und Unterstützer von Verein und Stiftungen mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz und zum anderen die Gewinnung völlig neuer Zielgruppen über digitale… …und Stiftungen bei der Auswahl des passenden Systems. kunstdorff@cloud-und-rueben.org www.cloud-und-rueben.org Stiftung&Sponsoring 03.24 27…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück