Die Digitalisierung lässt niemanden kalt – weder als Mensch noch als Organisation. Sie ist verbunden mit Ängsten und Hoffnungen, mit unternehmerischen Chancen und Risiken sowie mit zahlreichen Herausforderungen für unsere gesamte Gesellschaft. Das gilt auch für gemeinnützige Organisationen. Wie Unternehmen sollten sie eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten und regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Die Zielsetzung spielt eine entscheidende Rolle, aber es müssen immer auch Fragen nach Prioritäten, Kompetenzen und Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden beantwortet werden. Organisationsentwicklung und Change- Management sind hier die Stichworte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.