• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2025

    Wirkungslogik in Stiftungen

    Design schlägt Kapital
    Karl Hosang
    …Organisation & Kommunikation Wirkungslogik in Stiftungen Design schlägt Kapital von Karl Hosang (Berlin) Viele Stiftungen und NPOs investieren in… …Kubek, Doreen / Schultze, Stefan: Kursbuch Wirkung, 2013. In Stiftung & Sponsoring Schunk, Martin: Kooperationen von Stiftungen. Relevanz…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2025

    Warum gute Wissenschaftskommunikation wichtig für eine fortschrittliche Gesellschaft ist

    Die öffentliche Wahrnehmung von Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und die Rolle von Stiftungen
    Bastian Kremer
    …Wissenschaftsfreiheit in Deutschland und die Rolle von Stiftungen von Bastian Kremer (Berlin) Wissenschaftskommunikation ist wichtig für eine offene Gesellschaft, die… …wahrnehmen als Akteure des Wissenschaftssystems selbst. Daraus ergeben sich bedeutende Aufgaben für die Wissenschaftskommunikation, aber auch für Stiftungen… …Blick auf diese Einstellungen in der Bevölkerung gegenüber Drittmittelgebern aus Wirtschaft und Politik kommt Stiftungen hier bereits eine bedeutende… …Forschung hierzulande finanziert wird. © WiD Stiftungen als starke Partner Die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers 2024 unterstreichen, wie wichtig gute… …Kommunikation erfordert jedoch auch eine Reihe von Ressourcen: Zeit, finanzielle Mittel und nicht zuletzt spezifische Kommunikationskompetenzen. Stiftungen nehmen… …Wissenschaftskommunikation. Andererseits aber auch über Workshops, Trainingsangebote oder auch Vernetzungsplattformen, die von Stiftungen finanziert wurden und dazu beitragen… …, die deutsche Wissenschaftskommunikationslandschaft weiter zu stärken. Nicht zuletzt können Stiftungen die Wissenschaftskommunikation unterstützen, indem… …sie Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Indem Stiftungen verstärkt als Förderer und Multiplikatoren von Wissenschaft… …Erkenntnisse verständlich vermitteln, sondern auch transparent zeigen muss, wie Forschung finanziert wird und welche Rahmenbedingungen gelten. Stiftungen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück