• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (16)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 10 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Die Wahl des Stiftungssitzes

    Ein Ausdruck von Stifterfreiheit
    Christoph Mecking
    …. Auch Stiftungen, die bundesweit tätig sein sollen (wie z. B. FUNDATIO), können, müssen aber ihre Zwecke nicht im Lande verwirklichen. Und Aufgaben der… …gibt, dass das Gemeinwohl innerhalb eines Landes verwirklicht werden müsste. Bei gemeinnützigen Stiftungen besteht ohnehin weithin Gebührenfreiheit, was… …wegen deren Einsatzes für die Allgemeinheit auch naheliegt. Bei privatnützigen Stiftungen könnte durch Gebührenregelungen gesteuert werden. Klarstellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    Resilienz durch Kompetenz

    Herausforderungen an das Stiftungsvermögen in Österreich
    Markus Schweiger
    …anzupassen und Krisen zu bewältigen. Insbesondere für Stiftungen, deren grundsätzliche Ausrichtung langfristig ist, fungiert Resilienz als ein wichtiger Faktor… …Fondsgesetzes der Republik Österreich (BStFG 2015) gezeigt, welche gesetzlichen Grundlagen für die Veranlagung von gemeinnützigen Stiftungen in Österreich… …Eine resiliente Vermögensanlage ist zugleich Herausforderung und Chance für Stiftungen. Um eine resiliente Vermögensanlage realisieren zu können, sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Rezensionen

    Formen und Inhalte gemeinnützigen Tuns
    Christoph Mecking
    …ihrer Zukunft. how bezüglich der Errichtung und laufenden Tätigkeit zins von Vereinen, können Stiftungen gerne und Verbänden. an den Sowohl Rezensenten… …Lösungen Kompetente Begleitung für Stiftungen und Stifter Curacon begleitet Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie öffentliche Organisationen… …Deutscher Stiftungen e.V. „Wenn der Staat stiftet, ist Skepsis angebracht.“ So beginnt Michael Kilian sein Vorwort im Buch „Der Staat als Stifter“. Ist das… …so? O Welche Synergien können die Arbeit von Stiftungen positiv beeinflussen, wenn der Staat selbst als Stifter agiert? O Wie verändert es die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Personen & Veränderungen

    …, eine der fünf Stiftungen des Bethel Verbunds. Kolan arbeitete als Diplom-Finanzwirt für die Berliner Finanzverwaltung, wurde 2015 zum haupt­amtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Preise & Auszeichnungen

    …bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die Stiftungs- und Sponsoring-Experten von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Personen & Veränderungen

    …sein. Die OSF gehören zu den weltweit größten Stiftungen, sind in 120 Ländern aktiv und setzen jährlich etwa 1,5 Mrd. Dollar für Projekte ein. Als Zweck…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Der Wunsch, etwas zurückzugeben

    Hilfe, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft schenkt
    Tanja Spiegel
    …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.02.07 Spiegel, Tanja: Weltweit im Dienste der Nachhaltigkeit. Wie Stiftungen gemeinsam mit der Christoffel-Blindenmission (CBM) Projekte in… …Philanthropie bei der CBM. tanja.spiegel@cbm.org www.cbm.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO! ” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Youth Participation

    Jugendbeteiligung als Schlüssel zu einer besseren Zukunft
    Anne Roßbach
    …Stiftung&Sponsoring Werner Sinn, Hans / Träg, Petra: „Nicht nur die Stiftungen verlieren“ Im Gespräch mit Petra Träg, Geschäftsführung SOS-Kinderdorf-Stiftung, S&S… …3/2018, S. 34 – 35, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.03.18 Anne Roßbach ist seit 2021 Referentin für Stiftungen. Durch ihre Arbeit bei SOS-Kinderdörfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    Nachrichten & Vermischtes

    …aufzuzeigen, wie und warum Stiftungen sich stets selbst hinterfragen und weiterentwickeln können. Neben den Denkanstößen und Diskussions- räumen, die wir mit… …#VertrauenMachtWirkung dahingehend bieten, ist es vielen Stiftungen aber auch ein besonderes Anliegen, selbst ins #HANDELN zu kommen.“ Die Sammlung ist online verfügbar s…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    Mit Kunst zum resilienten Stiftungsvermögen?

    Bertold Schmidt-Thomé, Maximilian Brazel
    …gängigen Anlageklassen verleiht und Stiftungen zum wirkungsvollen Instrument der Vermögensnachfolge macht. In Deutschland unterfällt der gewerbliche… …. theartmarket.artbasel.com/download/The-Art-Basel-and-UBS-Art- Market-Report-2023.pdf In Stiftung&Sponsoring Schmidt-Thomé, Bertold / Schmidt, Georg: Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück