• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (16)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Aktuelle Nachrichten

    …Stiftungen auf eine rechtliche Grundlage gestellt. Das sog. Stiftungsfinanzierungsgesetz wurde im Oktober erstmals in einer öffentlichen Anhörung des… …Legislaturperiode im Bundestag vertreten. Die Stiftungen müssen außerdem die Gewähr bieten, für die freiheit liche demokratische Grundordnung sowie für den Gedanken… …Vereine in aller Regel als gemeinnützig anerkannt. […] Parteinahe Vereine oder Stiftungen und gemeinnützige Organisationen sind weder gleich noch ähnlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    Herausforderung „Leadership“

    Ein Blick in die Praxis
    Esra Kücük, Michael Alberg-Seberich, Celina Fischer
    …klafft eine Lücke zwischen den hehren Zielen nach Außen und der Frage, wie Stiftungen diese nach Innen leben. Das wird an dem geringen Anteil von Frauen… …Stiftungen diverser und transparenter werden. Das kann nur passieren, wenn es bei den Mitarbeitenden dafür einen Willen und ein Interesse gibt. Aber das muss… …Stiftung mit eigenen Ideen einbringen können. S&S: Vielen Dank für das Gespräch! “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Wirkungsorientierung neu gedacht

    Stefan Brunner
    …Stiftungen streben danach, ihre Aktivitäten zu evaluieren, um ihre Ressourcen effizient einzusetzen und sicherzustellen, dass der Stiftungszweck bestmöglich… …einer Organisation. Ich sehe eher einen Trend darin, dass sich vor allem größere Stiftungen in der Schweiz immer mehr trauen, sich selbst als… …der Bereiche, in denen Stiftungen tätig sind, Rechnung getragen. Systemische Ansätze, welche die verschiedenen Ebenen gesellschaftlicher Realität zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2023

    Einsatz von Ruheständlern in der Stiftungsarbeit

    Hinweise zu Arbeitsrechtlichen Regelungen, Versteuerung und Sozialversicherung
    Thomas Schneider
    …Stiftungsarbeit bereichern. Dabei bestehen zwei unterschiedliche Konstellationen: ⁄ Einerseits können Stiftungen Mitarbeitende, die das Ruhestandsalter erreicht… …bleiben, manche müssen es. Andere wiederum wollen ihrem Leben einen (neuen) Sinn geben. Ruheständler können als Mitarbeitende von Stiftungen einen wichtigen… …Mitverfasser des Buches „Berufliche Perspektiven im Rentenalter“. s_tommy@web.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Das Demokratiefördergesetz wird kommen

    Eine Übersicht
    Benjamin Weber, Mattheo Ens
    …i.d.R. nicht direkt vom Bund selbst verwirklicht, sondern von der organisierten Zivilgesellschaft (Vereine, Stiftungen etc.). Die Idee der Bundesregierung… …institutionell für die genannten Ziele einsetzen (DFördGE, S. 2 f.). Dies sind z. B. Vereine, Stiftungen, Organisationen und Initiativen, die präventive… …die Möglichkeit – je nach Haushaltslage – die Demokratiestärkung durch die institutionelle Förderung juristischer Personen wie Stiftungen und Vereine zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Der Zweck heiligt das Mittel

    Urteil des EuGH zeichnet Konturen einer weitreichenden geldwäscherechtlichen Öffentlichkeit vor
    Christoph Mecking, Marius Müller
    …gesammelten Daten der wirtschaftlich Berechtigten i. S. v. § 3 GwG im Wesentlichen frei abrufbar. Darunter fallen für Stiftungen regelmäßig Vor- und Nachname… …Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 ISSN 11867-0563 67- 563 fundraiser-magazin.de|.at|.ch ISSN 1867-0563 Online-Magazin ISSN SSN 1867-0563 1867 -0563 0563… …Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 Best Best-Practice, st-Pr Pr ti tice, cee, Termine, rmin min ine, e, Ideen … Fundraising-Shop Jung und digital das… …Sozial Sozialmarketing marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin nline-Mag nl line-Mag ine-Maga in ne-Maga nee-Ma -M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten & Vermischtes

    …Stiftung für Engagement und Ehrenamt war auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertreten: Dr. Verena Staats bemerkte, dass bei Stiftungen… …klimafreundliche Mobilität zu leisten“. Er und sein Team hatten den Thinktank 2016 gemeinsam mit der European Climate Foundation initiiert, und beide Stiftungen sind… …wurde 1792 von dem Schiffbaumeister und Unternehmer Johann Friedrich Koepjohann gegründet und zählt zu den ältesten Stiftungen Berlins. Anlässlich des… …Deutschen Stiftungsanwälten: Er ist auf die Beratung unternehmensnaher „Stiftungen“ spezialisiert, mit einem starken steuerlichen Fokus. Dr. Anna Kraftsoff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    Aktuelle Nachrichten

    …Beschäftigten und Geförderten hätten die Stiftungen oft schneller und flexibler Ressourcen bereitgestellt, die neben projektbasierter, finanzieller Förderung auch… …Informationen vorhalten bzw. Beratungsaufgaben übernehmen.“ Nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ist Kunst & Kultur neben Soziales und Bildung… …eines der wichtigsten Betätigungsfelder von Stiftungen. Der Kulturetat fällt im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 deutlich geringer aus als im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wie Stipendienprogramme die Lebensrealität von Autorinnen und Autoren prägen

    Interviews mit den Literaturstipendiatinnen der Stiftung Preußische Seehandlung
    Dilek Mayatürk, Dita Zipfel
    …Stiftungen 1|2022 ISSN 11867-0563 67- 563 fundraiser-magazin.de|.at|.ch ISSN 1867-0563 Online-Magazin ISSN SSN 1867-0563 1867 -0563 0563 563 Online-Magazin… …Best-Practice, Termine, Ideen … Wissen, das a le weiterbringt: web.fundraiser-magazin.de | d Branchen-Magazin für Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen… …marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin nline-Mag nl line-Mag ine-Maga in ne-Maga nee-Ma -M -Maga Maga aga ga zin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    Fundatio

    Die Stiftungsinitiative für eine einheitliche Anwendungspraxis
    Erich Theodor Barzen, Stefan Fritz, Christoph Mecking
    …Sittengesetz verstößt“. Gemäß Art. 19 Abs. 3 GG gilt dies auch für juristische Personen wie Stiftungen. Die Satzung der Fundatio benennt daher Themen, die im… …durch die Nutzung eines Vermögens erfüllen lässt (so die Gesetzesbegründung zu § 80 Abs. 1 S. 1 BGB n. F.)? Oder genießen auch solche Stiftungen ein… …Stifter der Fundatio. e.Barzen@solidaris.de www.solidaris.de Rechtsanwalt Dr. Stefan Fritz ist Geschäftsführer mehrerer kirchlicher Stiftungen und Autor der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück