Das aktuelle Tagesgeschehen zeigt: Youth Participation (oder auf Deutsch „Jugendbeteiligung“) stellt für viele junge Menschen eine Möglichkeit dar, sich an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu beteiligen und ihrer Stimme Gehör zu verschaffen. Dies gilt für deutsche Jugendliche genauso wie für den Rest der Welt und ist an keinen festen Ort oder ein bestimmtes Alter gebunden. Durch Bewegungen wie Fridays for Future möchten sich Kinder und Jugendliche länderübergreifend stärker am gesellschaftlichen Tagesgeschehen beteiligen. Dabei zeigen sie die nötige Motivation, sich auf internationaler Ebene zu vernetzen und zu organisieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.06.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-12-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

