• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2017 (3)
  • 2016 (2)
  • 2009 (3)
  • 2008 (1)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Bürgerstiftungen basieren auf privatem Engagement

    Gezielte Strategien zum Vermögensaufbau bleiben notwendig
    Judith Polterauer, Bernadette Hellmann
    …: Verbundstiftungsmodelle zwischen Stifterbetreuung und Mittelbeschaffung, S&S RS 6/2006 Judith Polterauer ist Projektleiterin des Arbeitsbereichs Bürgergesellschaft… …30 Organisation & Finanzen Bürgerstiftungen basieren auf privatem engagement Gezielte Strategien zum Vermögensaufbau bleiben notwendig von Judith… …Polterauer und Bernadette Hellmann, Berlin Der Gründungsboom von Bürgerstiftungen seit Anfang 2000 hat Deutschland weltweit bereits auf Platz zwei der Länder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2016

    Aktuelle Trends der Bürgerstiftungsarbeit

    Vermögensaufbau, Hauptamt und Engagement für und mit Geflüchteten
    Judith Polterauer, Christiane Biedermann
    …Stiftungsfonds, S&S 2/2016, S.26-27, www.susdigital.de/ SuS.02.2016.026 Judith Polterauer ist Diplom-Soziologin und leitet den Arbeitsbereich Umfragen und Analysen… …16 Kommunikation & Sponsoring AKTUELLE TRENDS DER BÜRGERSTIFTUNGSARBEIT Vermögensaufbau, Hauptamt und Engagement für und mit Geflüchteten von Judith… …Polterauer und Christiane Biedermann, Berlin Bürgerstiftungen sind keine ganz neue Organisationsform bürgerschaftlichen Engagements. Seit 20 Jahren entstehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Gestaltungswille und Gremienkompetenz

    Gremienmitglieder in Bürgerstiftungen
    Christiane Biedermann, Judith Polterauer
    …und Judith Polterauer (Berlin) Bürgerstiftung heißt Engagement von Bürgern für Bürger seit dem Entstehen der ersten Bürgerstiftungen vor 20 Jahren… …Judith Polterauer, Diplomsoziologin, Leiterin Umfragen und Analysen bei der Stiftung Aktive Bürgerschaft. judith.polterauer@aktive-buergerschaft.de…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Gremienmitglieder in Bürgerstiftungen Christiane Biedermann / Judith Polterauer Finanzen & Vermögen 34 Stiftung & Börse (4) DAX 20.000! Warum diese Prognose alles…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Personen & Veränderungen

    …der vormaligen Fachhochschule Nordostniedersachsen mit der Universität Lüneburg aus der Mitte der Vorgängergremien gebildet worden. Judith Polterauer… …verantwortet bei der Aktiven Bürgerschaft als Projektleiterin den neuen Arbeitsbereich Bürgergesellschaft. Sie arbeitet Judith Polterauer über private Beiträge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Sammlung Haupt 15 KUNST UND GELD (1) Hermann Büchner Geldzähler. Michael Timpson: A horse man rode out 16 Judith Polterauer / Christiane Biedermann. Aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Inhalt / Impressum

    …& knapp 5 29 Philanthropicus Neues aus Philanthropien. Das Ziel ist das Ziel 30 Judith Polterauer / Bernadette Hellmann Bürgerstiftungen basieren…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Büchner 16–17 Aktuelle Trends der Bürgerstiftungsarbeit. Vermögensaufbau, Hauptamt und Engagement für und mit Geflüchteten Judith Polterauer / Christiane…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Strategien zum Vermögensaufbau bleiben notwendig Judith Polterauer / Bernadette Hellmann 32-33 Zuviel des Guten. Ambros Schindler / Barbara Meyn Ausweitung der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück