• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2022 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Philanthropie leicht gemacht

    Interview mit … Thomas Sprecher, Stiftungsratspräsident der Fondation des Fondateurs
    Thomas Sprecher
    …Organisation & Kommunikation © Kanzlei Niederer Kraft Frey Interview mit … Thomas Sprecher Stiftungsratspräsident der Fondation des Fondateurs… …Herausforderungen reagiert? Wir sprechen darüber mit dem Stiftungsratspräsidenten der Fondation des Fondateurs (FdF) Thomas Sprecher. E. Bortoluzzi Dubach: Thomas… …Schweizer Szene: Sie sind ein profilierter Germanist und ein ausgewiesener Jurist, der u. a. an der Ausarbeitung des Zur Person Dr. Dr. Thomas Sprecher hat… …Sprecher, wann haben Sie erkannt, dass die Philanthropie in Ihrem Leben eine zentrale Rolle spielen würde? T. Sprecher: Ich wurde Ende der 1990er Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Interdisziplinär und praxisorientiert

    Der Swiss Foundation Code 2009
    Philipp Egger, Martin Janssen, Thomas Sprecher
    …28 Recht & Steuern Interdisziplinär und praxisorientiert Der Swiss Foundation Code 2009 von Philipp Egger, Basel, Martin Janssen und Thomas Sprecher… …Stiftungsaufsichtsbehörden empfohlen), ohne dass dies plausibel begründet werden könnte. Diese Forderung ist vielmehr in keiner Weise logisch fun- Thomas Sprecher diert… …. egger@grstiftung.ch, Prof. Dr. Martin C. Janssen Geschäftsführer der ECOFIN Investment Consulting AG, martin.janssen@ecofin.ch, Dr. Dr. Thomas Sprecher, Rechtsanwalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Inhalt

    …Deines 23 Kunst und Geld (34) Elly Baltus: The Sound of Money Alexa Küter / Hermann Büchner 24 Interview mit ... Thomas Sprecher Philanthropie leicht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Inhalt / Impressum

    …Die SEPA-Einführung. … und ihre Folgen für gemeinnützige Organisationen Recht & Steuern 28 Philipp Egger / Martin Janssen / Thomas Sprecher…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2019

    Schweizer Perspektiven – Foundation Governance

    Sinn und Zweck sowie praktische Umsetzung
    Andreas Wieser
    …default/files/FoundationGovernance_ Thomas Sprecher Bd.11_SwissFoundationCode2015.pdf Philipp Egger Ebenfalls zu erwähnen ist der Swiss NPO Code, der seit kurzem in den ZEWO- Standards…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2012

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftungsrecht. Thomas Sprecher skizzierte unterschiedliche Aspekte vertraglicher Gestaltungsformen und erläuterte insbesondere die Ausgestaltung von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2015

    Zu Festgelegt? Zwischen Stabilität und Flexibilität

    Christoph Mecking
    …der Stifterfreiheit ausleuchtet. Thomas Sprecher [S&S 6/2008, S. 28 f.] reflektiert die Rolle des Beraters. Gerade für den Praktiker enthalten diese und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2013

    504 Millionen Bürger und 27 Staaten in der EU – und ungezählte Nonprofits

    Christoph Mecking
    …Müller- Möhl [S&S 5/2012, S. 14 f.], Thomas Sprecher [S&S 6/2008, S. 28 f.] und Peter Picht [S&S 6/2012, S. 26 ff.], diskutieren auf wissenschaftlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Lokal und global: Die Verantwortung der Stiftungen

    Dr. Christoph Mecking
    …. Ähnliche Kapitel finden sich zu schweizerischen Stiftungen (S. 700 – 718) von Thomas Sprecher [vgl. S&S 6/2008, S. 30 f.], österreichischen Stiftungen (S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2016

    Nonprofit-Management und der Blick über die Grenzen

    Christoph Mecking
    …Thomas Sprecher, Philipp Egger und Georg v. Schnurbein [zuletzt S&S RS 5/2010] vor [dazu auch Egger, S&S 5/2015, S. 14 f.]. Bei den drei Grundsätzen ist es…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück