• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2015 (2)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2007 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2015

    Erfolgreiche Spenderbindung mithilfe des Telefons

    Nach anfänglicher Skepsis hat sich das Telefon im Fundraising etabliert
    Michael Urselmann
    …etabliert von Michael Urselmann, Bonn Aufgrund des zunehmenden Verdrängungswettbewerbs auf dem Spendenmarkt wird es für Vereine und Stiftungen immer… …Prof. Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising, seit 2005 an der Fachhochschule Köln…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2014

    Und es kommt doch auf die Größe an

    Gewinnung und Bindung von Großspendern
    Michael Urselmann
    …18 Kommunikation & Sponsoring UND ES KOMMT DOCH AUF DIE GRÖSSE AN Gewinnung und Bindung von Großspendern von Michael Urselmann, Köln Die Gruppe von… …Reiseplan in die Welt des Spendens und Stiftens, S&S 3/2013, S. 14-15 Prof. Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement an der Fachhochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Mehr rausholen aus dem Budget

    Online-Warenhaus innatura unterstützt seit fünf Jahren gemeinnützige Organisationen
    Michael Urselmann, Juliane Kronen
    …, Juliane: Problem da, Lösungsansatz da – Machen!, S&S 4.2015, S. 8 –10, www.susdigital.de/SuS.04.2015.008 Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für… …Akteure & Konzepte Mehr rausholen aus dem Budget Online-Warenhaus innatura unterstützt seit fünf Jahren gemeinnützige Organisationen von Michael… …Urselmann (Bonn) und Juliane Kronen (Köln) Die gemeinnützige innatura ist Deutschlands einzige Plattform, die fabrikneue Sachspenden bedarfsgerecht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Aktuelle Herausforderungen im sich wandelnden Fundraising

    Fundraising Management kann jetzt auf höchster Ausbildungsstufe studiert werden
    Michael Urselmann, Leticia Labaronne
    …werden von Michael Urselmann (Bonn) und Leticia Labaronne (Winterthur) Fundraising gewinnt für den Nonprofit-Sektor stetig an Bedeutung, zunehmend auch im… …. Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising, seit 2005 an der Technischen Hochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2013

    Größer und dynamischer als vermutet

    Statistisches Bundesamt zeigt Wachstum im deutschen Spendenmarkt
    Michael Urselmann, Wolfram Schwabbacher
    …, S&S 2/2007, S. 38-39 Prof. Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement an der Fachhochschule Köln und freiberuflicher Fundraising-Berater… …22 Organisation & Finanzen GröSSer und dynamischer als vermutet Statistisches Bundesamt zeigt Wachstum im deutschen Spendenmarkt von Michael… …Urselmann, Köln, und Wolfram Schwabbacher, Wiesbaden Lange Zeit wurde vermutet, dass der deutsche Spendenmarkt spätestens seit dem Jahr 2000 stagniert. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2020

    Wohlhabende werden immer wichtiger für das Fundraising

    Neueste Zahlen aus der Lohn- und Einkommensteuerstatistik bestätigen Hypothesen
    Michael Urselmann, Kathrin Kann
    …Hypothesen von Michael Urselmann (Bonn) und Kathrin Kann (Wiesbaden) Jedes Jahr im Sommer werden mit Spannung die neuesten Zahlen aus der Lohn- und… …. Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising, seit 2005 an der Technischen Hochschule…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    Weiter auf Rekordkurs!

    Neueste Einkommensteuerstatistik weist erneut Wachstum bei steuerlich geltend gemachten Spenden aus
    Michael Urselmann, Christiane Loos
    …von Michael Urselmann, Bonn, und Christiane Loos, Wiesbaden Wieviel die Deutschen pro Jahr spenden, kann nach wie vor nicht exakt beziffert werden… …Wachstum im deutschen Spendenmarkt, S&S 1/2013, S. 22-23 Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2007

    Tsunami-Spenden on top

    Wie die Katastrophe den deutschen Spendenmarkt beeinflusst
    Michael Urselmann, Waldemar Wodziczko
    …Hier & Heute 43 TSUNAMI-SPENDEN ON TOP Wie die Katastrophe den deutschen Spendenmarkt beeinflusst von Michael Urselmann und Waldemar Wodziczko, Köln… …Fachhochschule Köln) Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement an der Fachhochschule Köln und freiberuflicher Fundraising-Berater, www.urselmann.de…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2018

    Herausforderung Generationenwechsel

    Was bedeuten neue Spendergenerationen für das Fundraising?
    Michael Urselmann, Roland Demmel
    …Organisation & Kommunikation Herausforderung Generationenwechsel Was bedeuten neue Spendergenerationen für das Fundraising? von Michael Urselmann… …bei steuerlich geltend gemachten Spenden aus, in: S&S, 5.2015, S. 36 – 37, www.susdigital.de/SuS.05.2015.036 Dr. Michael Urselmann ist seit 2004…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück