• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (20)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    The Winner is …

    Der Social Spot Award 2009 ist verliehen
    …: Stiftungskommunikation 2.0: Was Stiftungen von Barack Obamas Wahlkampf lernen können, S&S 2/2009, S. 20-23 Jerome Braun ist Prokurist der Stiftungs- TV GmbH… …Ursula Augsten, Peter Schulz und Richard Markl setzen den Willen der Stifter sowohl bei der Gründung als auch bei der laufenden Betreuung von Stiftungen in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Preise & Auszeichnungen

    …Tätigkeit als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sowie als Vorsitzender der Initiative Frankfurter Stiftungen e.V. Kaehlbrandt…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Die Besten übernehmen Verantwortung

    Hans-Kaspar von Schönfels
    …eigentlich geeignete Ansprechpartner für Stifter und Stiftungen? Gibt es angesichts des besonderen Interesses an der Übernahme der Vermögensverwaltung nicht… …Stiftungen 2009_07 175x60:RZ-Stiftung_Stiftungswelt_210x297 20.07.2009 17:15 Seite 1 Anzeige Gute Aussichten Fonds für Stiftungen Invesco Wer Gutes tut… …, braucht eine gute Vermögensverwaltung – Eine Lösung: Der Fonds für Stiftungen Invesco • Strenge Kriterien der Nachhaltigkeit werden berücksichtigt. • Ein… …eG PRO SECUR Vermögensberatung Bundesverband Deutscher Stiftungen 1 Die Gesellschaft beabsichtigt im Rahmen der Verwaltung des Fonds die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Regelungsbedarf bei Organvergütung

    Für Aufwandsentschädigungen wird Satzungsbestimmung gefordert
    …StGB) denkbar. SatzungsmäSSige Ausnahme: Entgeltlichkeit Dieses historisch überkommene Leitbild ist in der Praxis angesichts von Vereinen und Stiftungen… …berücksichtigt werden. Außerdem dürfen gemeinnützige Stiftungen ihre Organmitglieder nicht durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Kurz & Knapp Das… …22.4.2009, in: DB 2009, S. 1205-1209 Sandberg, Berit / Mecking, Christoph: Vergütung haupt- und ehrenamtlicher Führungskräfte in Stiftungen: Die Ergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Erstmals: BGH zur unselbstständigen Stiftung

    Zu ihrer Rechtsnatur und zur Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Treuhandverträge
    Martin Feick
    …. Soweit ersichtlich, ist bislang noch nicht diskutiert worden, ob Verträge, die von Stiftungsträgern für eine Vielzahl von unselbstständigen Stiftungen… …unselbstständigen Stiftungen auf der Basis von vorformulierten Musterverträgen anbieten. Liegen demnach AGB vor, stellt sich die Frage nach der Geltung des § 309 Nr… …unselbstständigen Stiftungen bedeutet dies Folgendes: Schließt der Stiftungsträger (Treuhänder) mit dem Stifter eine Vereinbarung über die Errichtung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Forschen an der Seidenstraße

    Vom Handel mit Seide, Baumwolle und Kohlenstoffäquivalenten
    Marilen Macher
    …Bauer-Hollmann-Stiftung an der Förderung des Projekts zu beteiligen. Zur erfolgreichen Durchführung kooperiert sie mit der Glaser-Stiftung. Beide Stiftungen zur Förderung…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Masters in the Nonprofit-Universe

    Ein neuer Studiengang in Berlin
    Berit Sandberg
    …ehrenamtlicher Führungskräfte in Stiftungen: Die Ergebnisse der Vergütungsstudie 2007, 2008 im Internet www.puma-berlin.de Berit Sandberg ist Professorin an der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Inhalt / Impressum

    …Fördermittelstatistiken – alle unbrauchbar? Vorschlag zur Definition der jährlichen Förderleistung von Stiftungen 36 Stephanie Abke Stabil in der Krise. Warum es sich für… …Stiftungen trotzdem lohnt, Konsequenzen zu ziehen 38 Arndt P. Funken Essay: Feuer mit Feuer bekämpfen! Mit Microfinance Verluste der durch Kreditverbriefungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Inhalt / Impressum

    …fühlen. Offenheit und Transparenz sind dabei von großer Bedeutung [Schwerpunktthema in Heft 2/2009]. Stiftungen komme eine besondere Rolle zu, da sie… …Fabian Schmitz-Herscheidt, Münster Angesichts von Finanz- und Wirtschaftskrise ist die Verunsicherung unter den Stiftungen groß: Welche Anlagestrategie ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Bill und Melinda Gates und ihre Stiftung

    Paradigma neuen philanthropischen Unternehmertums?
    Jörg F. Maas
    …amerikanischen Philanthropen John D. Rockefeller und Andrew Carnegie ihren Stiftungen 7,6 bzw. 4,1 Mrd. US-$ vermachten, statteten Bill und Melinda Gates ihre… …binden andere Stiftungen und Unternehmen in die Projekte ein, werben bei den politischen Eliten der Welt für eine stärkere Förderung von Gesundheits- und…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück