• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)
  • Titel (16)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

130 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Preise & Auszeichnungen

    …44 Service & Aktuelles Preise & Auszeichnungen Mit dem KOMPASS zeichnet der Bundesverband Deutscher Stiftungen im November 2006 erstmals Beispiele…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2006

    Philanthropie und Familienfrieden

    Die familieneigene Stiftung stärkt den Zusammenhalt
    Kirsten Baus, Susanne Löffler
    …Fachberatern der Stiftungen im rollierenden System in den Kuratorien vertreten. KURZ & KNAPP DIE HANS LINDNER STIFTUNG Am Anfang stand der Umbau des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2006

    Alle fördern mit

    Der Wissenschaftssommer
    Caroline Wichmann
    …Landesministerien, kommunale Behörden, private Unternehmen, gemeinnützige Verbände und Stiftungen sowie private und öffentliche Medien. Immer dabei sind die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2006

    Immerwährender Förderbeitrag

    Strategische Unternehmensplanung und Fundraisingpraxis
    Andree M.R. Schulz
    …Regionalförderung und wirbt mit allgemein gültigen Eigenschaften und Vorteilen von Stiftungen, wie z.B. der Nachhaltigkeit, der Abb. 1: Mit dem Stiftungsrad kommt die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2006

    Atmosfair

    Eine Stiftung schafft effiziente Organisation für Klimaschutz im Flugverkehr
    Klaus Milke
    …Völkers, Heinrich: Kapitalausstattung von Kapitalgesellschaften und Stiftungen durch gemeinnützige Körperschaften, S&S 3/2001, S. 19-21 Tack, Josef: Die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2006

    Der angelsächsische Trust

    Nachlassplanung, Vermögenssicherung und Gemeinnützigkeit
    Tom Häusler
    …. ZUM THEMA Schiffer, K. Jan: Erbfolgegestaltung mit Hilfe von Trusts und ausländischen Stiftungen?, in: BeraterBrief Vermögen (BBV), 11/2006, S. 343-348…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2006

    Nachrichten & Vermischtes

    …Informationstool zur Kunst- und Kulturförderung von privaten (Stiftungen, Unternehmen) und öffentlichen Einrichtungen. Über diese Suchmaschine können Interessierte…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2006

    Die Doppelstiftung mit Management-Holding GmbH

    Ein Nachfolgemodell für Familienunternehmen
    Wolfgang Richter, Michael Brunner, Ralf Stefan Werz
    …Beteiligungsgesellschaften halten wollen. Eine Mehrheit von gemeinnützigen Stiftungen ist demgegenüber nicht notwendig, da der Zweck der nachhaltigen Bestandssicherung auch…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2006

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Magda Weger
    …umsatzsteuerlichen Beurteilung bestimmter Leistungen von Trägern der Weiterbildung (z.B. Vereine, Stiftungen, Volkshochschulen) und geht von folgenden Grundsätzen aus…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2006

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Magda Weger
    …der Stiftungen in Mitleidenschaft gezogen werde. Weiterhin sei auch das vorgesehene Amt als stellvertretender Vorsitzender angesichts der besonderen…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück