• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (13)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Frankfurt am Main, Rundverfügung vom 13.06.2008, S 2223 A – 155 – St 216, DB 2008, S. 2002); steuerliche Förderung von Stiftungen, Ermittlung der… …Zuwendungen an Stiftungen. Die Rundverfügung vom 13.06.2008 ergeht als Ergebnis einer Erörterung der obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder und… …Veranlagungszeitraum 2007 nicht mehr nur auf Zuwendungen beschränkt, die anlässlich der Neugründung von Stiftungen erfolgen [siehe dazu S&S RS 4/2007]. Nach Ansicht der… …Vermögensstock von Stiftungen innerhalb des zuwendungsbezogenen 10-Jahres-Zeitraums den Höchstbetrag von 1 Mio. €, kann er den diesen Betrag übersteigenden Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2008

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …allerdings Unsicherheiten über die Folgen für Stiftungen. Das Doppelbesteuerungsabkommen auf dem Gebiet der Erbschaftsteuer wurde von Deutschland bereits… …gekündigt und ist zum 01.01.2008 außer Kraft getreten (BGBl III Nr. 116/2007). Für die nächste Dekade wird zu beobachten sein, ob die Stiftungen sich beim… …durchaus zu erwarten, aber auch zuzumuten, dass die österreichischen Stiftungen vermehrt Aufgaben für die Allgemeinheit übernehmen, wenn dies auch… …ein einheitliches Muster für Zuwendungen an Stiftungen, in denen ein Ankreuzkästchen für Vermögenszuwendungen vorgesehen ist. Der Hinweis darauf, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Technik für Nutzer

    Eine neutrale Plattform für den Expertenaustausch
    Kai de Weldige
    …von Zukunftstechnologien ist ein wichtiges Betätigungsfeld für Stiftungen. Die Alcatel-Lucent Stiftung identifiziert wichtige Themen technischer… …Begleitung für Stiftungen und Stifter Institut@stiftungsberatung.de www.stiftungsberatung.de Anzeige Büro Verl RA Magda Weger Möwenweg 20 33415 Verl Tel…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Kleine Stiftung, große Aufgabe

    Wie man als junge Stiftung ein großes Netzwerk organisiert
    Thomas Göing
    …; Fotos von dem Event belegten im Fotowettbewerb des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen drei Plätze unter den ersten zehn. Finanzen Die Kosten der Aktion… …werden mit Unterstützungen von Stiftungen und Einzelspendern sowie aus dem Kreis der Träger der Allianz aufgebracht. Ohne den Einsatz von ehrenamtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Tore für das Rote Kreuz

    Sportgroßveranstaltungen als Plattform für humanitäre Aktionen
    Reto Schaberl
    …Privatpersonen, Vereinen, Firmen und Stiftungen angewiesen ist, um die Hilfe für die Opfer bewaffneter Konflikte sicherzustellen. Die Fußballeuropameisterschaft… …Fragen aus dem Bereich Stiftungen und rechtsfähige oder unselbständige (treuhändische) Bürgergesellschaften. Wenden Sie sich an unser Competence Center…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Wandel vermitteln

    Das Evangelische Johannesstift zwischen unternehmerischem Handeln und Stiftsidentität
    Wolfgang Kern
    …Überzeugungsarbeit leisten und Entwicklungen steuern. Kirchengemeinde Schwestern und Brüderschaft e.V. Stiftungen in der Verwaltung und in Kooperation… …Evangelischen Johannesstifts Stiftungen in Verwaltung und in Kooperation Wichernkrankenhaus gGmbH EGZB gGmbH Diakonischer Pflegeverband Berlin gGmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Abgeltungsteuer vs. Spendenabzug?

    Bis zur Einführung der Abgeltungsteuer ab 01.01.2009 kann Stiften und Spenden noch in 2008 deutlich vorteilhafter sein
    Ambros Schindler, Barbara Meyn
    …: Vermögenshöchstbetrag (§ 10b Abs. 1a Einkommensteuergesetz – EStG): Bis zu 1 Mio. € können pro Person bei Zuwendungen in das Vermögen von Stiftungen beliebig verteilt… …Einkünfte aus anderen Einkunftsarten haben. Zuwendungen in das Vermögen von Stiftungen können ab 2009 für Stifter und Spender, die nahezu ausschließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Preise & Auszeichnungen

    …46 Service & Aktuelles Preise & Auszeichnungen KOMPASS 2008 vergeben Am 20.11.2008 hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen im Jüdischen Museum den… …operativen Stiftungen in Deutschland, die Stiftung Liebenau, entgegen. Denn, so die Begründung der Jury, „der Jahresbericht vereint die notwendige Sachlichkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Der Stifter Horst Raule

    Selbst ist der Mann
    Roland Kaehlbrandt
    …Erzieherinnen. Der Verbund- Gedanke treibt Raule um. „In der Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen und mit Unternehmen kann man dieses einfache Modell gut…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen: Schweiz

    Linda Zurkinden-Erismann
    …auch Informationen von und über Stiftungen Geheimnisse im Sinne von Art. 7 Abs. 1 Bst. g BGÖ sein. – Selbst wenn sich aus einem Stiftungszweck keine…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück