Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) setzt Fußball als Metapher ein, um die Achtung des humanitären Völkerrechts (Kriegsrecht) zu fördern. In fußballbegeisterten Ländern, z.B. in Kolumbien, weiß jeder, dass bei einem Fußballmatch gewisse Regeln einzuhalten sind. Das IKRK greift auf dieses anerkannte Prinzip zurück, um Soldaten zu erklären, dass es auch in einem bewaffneten Konflikt Bestimmungen gibt, die jederzeit eingehalten werden müssen. Neu für das IKRK ist die Nutzung des Fußballs für Fundraisingzwecke. Die diesjährige Fußballeuropameisterschaft war die erste Sportgroßveranstaltung, in deren Rahmen eine Online- Fundraisingkampagne durchgeführt wurde.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.04.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.