• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (13)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 14 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2008

    Personen & Veränderungen

    …Responsibility und Stiftungen bei Vodafone. Er wird zudem zum Stiftung&Sponsoring 2|2008 Service & Aktuelles 49 Geschäftsführer der Vodafone Stiftung D e u t s c h…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Das Gesicht der Armut

    Internationale Hilfe im Kampf gegen Noma
    Bertrand Piccard
    …sie sogleich übernahm. Der Verband, der sich ursprünglich aus 17 Mitgliedern aus Vereinigungen und Stiftungen zusammensetzte, zählte Anfang 2007 bereits…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Best of two

    Mechanische Anlagestrategie ohne Emotionen
    Wilhelm Ahrens, Georg Kaaserer
    …sein? Die Stiftungen in Deutschland wählen statistisch gesehen einen Anteil von 25 %, um das Risiko des Wertverlustes in einem vermeintlich zulässigen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Gerichtsentscheidungen

    Evelin Manteuffel
    …und Stiftungen u.a. bei Erbschaften und Vermächtnissen) umfasst nicht nur Finanztransaktionen zwischen natürlichen Personen, sondern auch Transaktionen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Vermögen heisst auch, mögen zu können

    Thomas Druyen
    …führenden Positionen vor allem im Bereich der Unternehmenskommunikation- und kultur bei Banken, Institutionen und Stiftungen, zuletzt von 2003 bis 2007 bei…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2008

    Evolutionär

    Die Grundlagen des Altruismus
    Birgit Weitemeyer
    …und Stiftungen allein altruistisches Verhalten nicht. Sie kann in einem Staat mit hohen Steuern und Abgaben neben Religion und Moral aber das kollektive…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Professionalisierung und Management im Krankenhaus

    Aktuelle Themen zu Recht und Steuern
    …grenzüberschreitenden Tätigkeiten von Stiftungen innerhalb der Europäischen Union nicht willkürlich durch restriktive nationale Vorgaben behindert werden. Hierzu ist als… …nur für Stiftungen. Betroffen sind alle Unternehmungen solcher Körperschaften, soweit sie sich im steuerbegünstigten Rahmen (einschließlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück