• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (143)
  • Titel (15)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

143 Treffer, Seite 14 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    Kaleidoskop

    …und vielfältigen Nonprofit-Bereichs mit seinen 20.784 rechtsfähigen Stiftungen (Stand 31.12.2014), fast 600.000 Vereinen, ca. 10.000 gemeinnützigen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Kaleidoskop

    …Aktivität Eine aus mehr als 40 Vereinen und Stiftungen gebildete Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung” fordert eine Änderung des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2015

    Kaleidoskop

    …6 Kaleidoskop AKTEURE & KONZEPTE Paradigmenwechsel Stiftungen versuchen derzeit, „zwischen niedrigen Zinsen und hohen Erwartungen“ ihren Weg zu…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2015

    Fundraising für eine Gemeinschaftsstiftung

    Maßnahmen und Perspektiven
    Arnulf Melzer, Frank Frieß
    …(großen) Stiftungen heute ohnehin schon ausfüllen: eines „Think Tanks“ und Inkubators zur Durchsetzung sozialer, wissenschaftlicher und organisatorischer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    USP macht erfolgreich(er)

    Aktuelle Zahlen und Entwicklungsperspektiven zu Bürgerstiftungen in Deutschland
    Stefan Nährlich
    …Merkmale einer Bürgerstiftung“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Dabei geht es bei dem Konzept Bürgerstiftung nicht um möglichst viele…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Botschafter werden – Vorbild sein – Gutes tun

    Das Botschafter-Konzept der Laureus Sport for Good Stiftung
    Bärbel Mees
    …kann Stiftungen helfen, ihre (mediale) Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit zu steigern. Um diese positiven Effekte zu erreichen, muss bei der Auswahl der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Mehr Wert für alle

    Wie sich der Mittelstand fürs Gemeinwohl engagiert
    Julia Propp
    …von Eckes Granini können Stiftungen dreierlei lernen: Auch mit vergleichsweise wenig Ressourcen lassen sich große Projekte stemmen, sofern die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2015

    Personen & Veränderungen

    …Foundation, berät zukünftig das Auswärtige Amt als „Sonderberater für Stiftungen und Zivilgesellschaft“. www.diplo.de Stiftung&Sponsoring 1|2015…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2015

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …beaufsichtigen Stiftungen eine Vermögensbindung in der Satzung nicht festgelegt werden musste. Die Regelung ist zwar mittlerweile aufgehoben, ist als… …Vereinfachungsregelung gem. Art. 97 § 1f EGAO aber auf staatlich beaufsichtigte Stiftungen weiterhin anzuwenden, die bis zum 18.12.2006 errichtet wurden. Diese…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Hand errichtet worden. Das Gericht wendet aber ausdrücklich zivilrechtliche Grundsätze an, die für alle privatrechtlichen Stiftungen gelten. Auf jeden…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück