• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (21)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2020

    Wie funktionieren digitale Bewerbungsgespräche?

    Handlungsempfehlungen und Tipps aus den Erfahrungen einer Personalberatung
    Kirsten Steffen
    …6/2016, S. 22–23, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.06.10 M aas, Jörg F./Steffen, Kirsten: Stiftungen in der (Corona-)Krise? – Teil 1, S&S 3/2020, S. 24–25… …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.03.13 Maas, Jörg F./Bommersheim, Helena: Stiftungen in der (Corona-) Krise? – Teil 2, S&S 4/2020, S. 26–27, doi.org/10.37307/j.2366-2913. 2020.04.13 von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2020

    Personen & Veränderungen

    …Service & Aktuelles Personen & Veränderungen Hans Schöpflin erhält Deutschen Stifterpreis 2020 Der Bundesverband Deutscher Stiftungen zeichnet den… …Zivilgesellschaft positiv gestalten wollen. Prof. Dr. Joachim Rogall, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, erklärte zur Entscheidung: „Hans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    „Klimaschutz ist vor allem auch ein psychologisches Problem“

    Prof. Dr. Mojib Latif, Dr. Stefan Stolte
    …alle über 22.000 Stiftungen bürgerlichen Rechts aufgefordert, sich unabhängig von ihrer jeweiligen Programmatik „auch nach innen und nach außen“ klar für… …nicht nur Teil der Lösung sein kann, sondern muss? Latif: Ich finde die Aktion gut. Meine Wahrnehmung war schon vorher, dass sich Stiftungen sehr stark… …öffentliche Aufmerksamkeit, Awareness. Haben Sie aber zudem konkrete Vorschläge, was vielleicht auch kleinere Stiftungen zum Klimaschutz beitragen können? Latif…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    „Stiften macht Spaß!“

    Dietmar Hopp
    …Verfügung gestellt werden. S&S: Die Dietmar Hopp Stiftung zählt heute zu den größten privaten Stiftungen in Europa. Bis heute hat sie über 2.000 Projekte mit… …gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen haben sich seither erheblich verbessert, was ganz hervorragend ist. Ich weiß, dass die Null-Zins-Phase eine sehr… …große Herausforderung für viele Stiftungen ist – meine Stiftung ist Gott-sei-Dank davon nicht betroffen, da die SAP ein solides Unternehmen ist, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Vom Geben und Nehmen

    Dr. Christoph Mecking
    …, Luxembourg (Topicus) 2019 (364 S.) 9,99 € (ISBN 978-2-91980-457-3) Personal, Karriere und Vergütung Gemeinnützige Stiftungen, Vereine und Gesellschaften werden… …mit Leitungspersonal aus Schulen und Nonprofits (darunter Pia Liehr vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und Roland Bender von der Robert Bosch… …: Sandberg, Führungskräfte in Stiftungen zwischen Ehrenamt und Spitzengehalt, 2014, S. 32 ff.]. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene und anspruchsvolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2020

    Guter Start für Vorstände

    Gremiennachfolge in Bürgerstiftungen
    Christiane Biedermann
    …aller Stiftungen in Deutschland –, dass es schwieriger wird, ehrenamtliche Leitungsund Aufsichtsfunktionen zu besetzen. Welchen Lösungen Bürgerstiftungen… …Bürgerstiftungen rechtzeitig und systematisch zu regeln ist mitunter schwer. Doch der Einfallsreichtum in den Stiftungen hat ganz unterschiedliche Lösungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Juliane Diller: Die Retterin des Regenwaldes

    Wie das weltbekannte „Urwald-Mädchen“ heute als Stifterin das Klima schützt
    Nadine Seiwert, Philipp Heubgen
    …Beier, Michael: Was können Stiftungen den globalen ökologischen Risiken regional entgegensetzen?, S&S 3/2019, S. 10–11, www.susdigital.de/SuS.03.2019.010… …Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und darüber hinaus im Bereich Kommunikation für Stiftungen tätig. philipp.heubgen@w-hs.de Stiftung&Sponsoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2020

    Der Pflichtteil

    Immer teuer, manchmal überraschend
    Bernd Beder, Christoph Mecking
    …Leben der Stiftung – jetzt handeln! Was Stiftungen und Stifter zu beachten haben, S&S RS 5/2019, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.05.25 Rott, Eberhard… …, Walter (Hrsg.): Pflichtteilsprozess, 2. Aufl. 2018 Mayer, Jörg u. a. (Hrsg.): Handbuch Pflichtteilsrecht, 3. Aufl. 2013 Werner, Olaf: Stiftungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten & Vermischtes

    …Service & Aktuelles Nachrichten & Vermischtes Vicente Ferrer Stiftung kommt nach Deutschland Eine der größten in Indien tätigen Stiftungen ist jetzt…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Andrea Schildhorn
    …GmbH- Anteilen auf Stiftungen bereits mit Stiftungsgeschäft notariell zu beurkunden. Kostenmäßig ist eine Entscheidung für oder gegen eine notarielle… …anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück