• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (21)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2020

    „Ich darf einen großen und sehr vielfältigen Verband leiten“

    Kirsten Hommelhoff
    …Akteure & Konzepte Interview mit ... Kirsten Hommelhoff Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen © David Ausserhofer „Ich darf… …Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Davor war sie bei der Stiftung Mercator tätig. Dort hat sie in knapp zehn Jahren verschiedene Funktionen innegehabt. Zunächst… …entsprechende Services für die Mitglieder. Außerdem setzen wir uns intensiv mit der Frage auseinander, inwieweit Stiftungen dazu beitragen können, große… …Binnenmarkt für Philanthropie ein, auch wenn wir wissen, dass es ein langer Weg sein wird. Das Thema betrifft viele Stiftungen, die innerhalb Europas tätig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    „Wir sollten einen Weg finden, unsere Stärken zu vereinen“

    Elsa Peretti
    …verschwunden sind. Aber das ist nicht der Fall. Meine Stiftungen haben 37 Mio. € für 730 von uns unterstützen Projekte in Europa zur Verfügung gestellt, d. h… …Sie? Peretti: Als Stifterin habe ich mich immer direkt an den Entscheidungen und Aktivitäten meiner Stiftungen beteiligt. Ich halte es für meine Pflicht… …. Ich denke, bevor wir uns über den Einfluss von Stiftern auf das Leben von Stiftungen Sorgen machen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie eine… …philanthropische Stiftungen mit riesigen Vermögen. Wir sollten einen Weg finden, unsere Stärken zu vereinen und trotz unserer Unterschiede einige gemeinsame Ziele zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Ute Berkel
    …Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ Rechtsanwälte deutschlandweit… …, trotz sorgfältiger Bearbeitung, nicht übernommen werden. Abkürzungen sind erklärt unter: www.stiftung-sponsoring.de/top/service.html. Stiftungen managen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Personen & Veränderungen

    …. „Manfred Lahnstein gehört zu den ganz großen Kuratoriumsvorsitzenden deutscher gemeinnütziger Stiftungen. Mit seinem beeindruckenden Sachverstand auf… …Vereinen und Stiftungen, lernen gemeinsam Neues und tauschen sich fachlich aus. Melden auch Sie sich gleich an! fachwissen aus der aktuellen praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2020

    Übergänge – was nach Steuern übrig bleibt

    Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
    …eingeführt. Aus der Rechtsprechung wird darauf hingewiesen, dass nichtrechtsfähige Stiftungen nicht der Erbschaftsteuer unterliegen (BFH v. 25.1.2017, DStR… …ein entsprechendes Engagement für gemeinnützige Stiftungen, die er für die geeignete Rechtsform hält, um Wohnraum dem Markt zu entziehen [vgl. S&S in… …: FUNDStücke 3-2019, S. 28–29 Pauli, Rudolf: Sonderfragen bei der Errichtung von Stiftungen, in: ZStV 2019, S. 41–46 Schiffer, K. Jan: Neues zum „Grundsatz der… …Erbersatzsteuer auf unselbständige Stiftungen in Rechtsträgerschaft von selbständigen Stiftungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts, in: ZStV 2019, S. 47–53…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Preise & Auszeichnungen

    …Preis freut mich sehr, da mir die ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen liegt. Unsere beiden Stiftungen verbindet das…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2020

    Die GmbH im Dritten Sektor

    Gemeinnützige GmbH, Stiftungs-GmbH, Tochtergesellschaften im Zivil- und Steuerrecht
    Dr. Christoph Mecking
    …Aufsichtsrat 4.3 Haftung der Organmitglieder 5. Nonprofit-Governance 6. Tätigkeit und Besteuerung 7. Satzungsänderung und Auflösung III. Gemeinnützige Stiftungen… …u. a., in: Krimmer 2019, S .10, Tab. 3.1. 2 Aktuell hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen 22.743 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts… …meisten Beschäftigten sind. 9 203 Stiftungs-GmbHs führt der Bundesverband Deutscher Stiftungen lediglich in seiner statistischen Auswertung im Rahmen der… …Erstellung des Verzeichnisses Deutscher Stiftungen für 2014 auf; vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen 2014, S. 78 f. 10 Beispiele bei Mecking, in… …Geschäftsführung (§ 63 AO) erfolgt. Wie etwa Stiftungen und Vereine kann also auch die GmbH als steuerbegünstigte Körperschaft agieren. Eine für die GmbH an sich… …übliche Gewinnerzielungsabsicht kann dabei – wie bei Vereinen und Stiftungen letztlich auch – außerhalb des ideellen Bereichs bestehen, muss aber der… …, in: S&S RS 2/1999; Stock, in: NZG 2001, S. 444 ff. 17 Stiftungen müssen allerdings seit Oktober 2017 ihre „wirtschaftlich Berechtigten“ im… …Stiftungen noch kennzeichnende Ehrenamt 19 bei der operativ tätigen gGmbH meist durch hauptamtlich tätige Geschäftsführer ersetzt, die das Unternehmen… …der Einzelrechtsnachfolge; vgl. ebd. S. 106 f. 19 Empirische Ausführungen zur Bedeutung des Ehrenamtes bei Stiftungen in Sandberg/Mecking 2008, S. 38 ff… …Stiftungen des bürgerlichen oder öffentlichen Rechts vorbehalten ist. 41 So kann einerseits eine größere Kontinuität der ideellen Zweckverfolgung, andererseits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Kaleidoskop

    …: Jetzt handeln! In einem offenen Brief hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen gemeinsam mit dem Stifterverband und einer breiten Allianz von… …Handlungsbedarf erkannt. Marie-Alix Ebner von Eschenbach, Mitglied der Geschäftsleitung im Bundesverband Deutscher Stiftungen, sagt dazu: „Wir fordern Hilfen für…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2020

    Verlässliche Partner und flexible Helfer

    Bürgerstiftungen in der Corona-Krise
    Bernadette Hellmann, Jonas Rugenstein
    …. Als Stiftungen von Bürgern für Bürger setzen sie bei der Lösung von Herausforderungen auf die Menschen vor Ort, die sich mit Geld, Zeit oder Ideen… …Bürgerstiftung fordert außerdem gemeinsam mit anderen Förderstiftungen auch andere Stiftungen bundesweit dazu auf, den Förderpartnern in dieser Zeit besonders zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Eine Stiftung mit einem Mehrwert für Engagement und Ehrenamt aufbauen

    Katarina Peranic, Jan Holze
    …wurden von Stiftungen, Vereinen und Verbänden organisiert. In der Krise zeigt sich, was bürgerschaftliches Engagement bereit ist zu leisten und zu leisten… …wichtig, dass die Sorgen und Nöte sowohl von bundesweit agierenden Akteuren als auch von kleinen Vereinen und Stiftungen im ländlichen Raum Eingang in die…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück