• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Internationale Stiftungen entdecken Deutschland

    Erich Steinsdörfer
    …Editorial Internationale Stiftungen entdecken Deutschland Liebe Leserin, lieber Leser, das Engagement von Stiftungen macht nicht an Ländergrenzen… …Halt. Dies ist an sich nichts Neues – schließlich sind von den über 22.700 rechtsfähigen Stiftungen in Deutschland mehr als 2.000 international tätig… …. Neu hingegen ist die Entwicklung, dass immer mehr global agierende Stiftungen Deutschland als Standort entdecken. Besonderer Beliebtheit erfreut sich… …sich gerade zur „Stiftungshauptstadt“. Einige der weltweit größten Stiftungen haben jüngst ein Büro hier eröffnet: Die Open Society Foundation kam aus… …der Wellcome Trust will nicht mehr ohne Büro in Berlin sein. Was zieht Stiftungen aus dem Ausland nach Deutschland? Welche Perspektiven eröffnet ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Arbeiten in und für Stiftungen

    Christian Veh
    …Editorial Arbeiten in und für Stiftungen Liebe Leserin, lieber Leser, der Wunsch mit seiner Arbeit etwas Sinnvolles zu bewirken, sich in einem… …Stiftungen sprach, blickte man häufig in junge Gesichter. Eine gehörige Portion Idealismus gehört allerdings auch dazu und selbst die reicht manchmal nicht… …: Stiftungen tun sich schwer, konkurrenzfähige Gehälter zu bezahlen. Besonders auf der Ebene der Geschäftsführung füllen die immer weiterwachsenden… …allerdings auch, wenn es um die Arbeit in Stiftungen geht. Ariane Lunkenbein von der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau stellt die Vielfalt und die… …verbunden. Wie sich die finanzieren lassen, dazu hat sie ebenfalls eine Reihe von Anregungen zusammengetragen. Wie werden Stiftungen als professioneller… …Entwicklung im Zeitraum von 2011 bis 2018 widerspiegelt. In dieser Zeit konnten Stiftungen ihren Ruf als renommierte aber auch anspruchsvolle Organisationen… …halten und bei der Klarheit, welche Ziele Stiftungen verfolgen, gab es bei 8 von 10 Partnern ebenfalls keine Zweifel. Zurückhaltender fiel die Einschätzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt Inhalt 01.19 Schwerpunktthema: Zwischen Ankommen und Aufbruch: Internationale Stiftungen entdecken Deutschland Editorial 1 Internationale… …Stiftungen entdecken Deutschland Erich Steinsdörfer Kaleidoskop 4 Aktuelle Nachrichten Akteure & Konzepte 6 Was meint ... Anja Langenbucher „Berlin ist ein… …Ein Weckruf (33) Zwischen Ankommen und Aufbruch: Inter nationale Stiftungen entdecken Deutschland 14 Philanthropie in der Kritik In den USA hinterfragen… …Organisation & Kommunikation 18 Kunst und Geld (15) Stefano Cagol: IN ART WE TRUST Hermann Büchner 19 Elementaria Personalentwicklung in Stiftungen 20 Interview… …Then 26 Diaspora-Philanthropie Wie Einwanderergruppen über Stiftungen aus ihrer neuen in die alte Heimat zurückgeben Bernadette Hellmann 2… …Impressum Rote Seiten Preise, Ehrungen und Auszeichnungen im Alltag von Stiftungen Überlegungen zur Theorie und Praxis eines Förderinstruments 34 Aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …Finanzen & Vermögen 24 Robo-Advice – attraktiv für Stiftungen? Eine interessante Alternative für die Vermögensverwaltung, aber nicht der Königsweg Frank… …Wettlauffer 2 Stiftung&Sponsoring 02.19 Inhalt 28 Kontrolle und Kompetenz für die Kapitalanlage Versierte Verwahrstellen bieten auf Stiftungen zugeschnittene… …Zusatz leistungen Anja Schlick Bücher & Aufsätze 42 Rezensionen Vor der Reform? Rechts- und Steuerfragen für Stiftungen Christoph Mecking Recht & Steuern… …So haben Stiftungen bei der Kapitalanlage in Investmentfonds ihre Haftungsrisiken fest im Griff Alexander Etterer und Martin Wambach 40 Elektronisches… …Transparenzregister Meldepflichten und Verwarnungsgelder für Stiftungen Christoph Mecking Stiftung&Sponsoring 02.19 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt Inhalt 04.19 Schwerpunktthema: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Arbeiten in und für Stiftungen Editorial 1 Arbeiten in und für Stiftungen… …Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Arbeiten in und für Stiftungen 10 Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen Mit einem Teil des Umsatzes Missstände… …wichtig, aber nicht alles Christiane Biedermann 30 Stiftungen und Demokratie – Handeln und Wirken Das professionelle Handeln von Stiftungen aus der Sicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2019

    Editorial

    Dr. Christoph Mecking
    …der gemeinnützigen Stiftungen wegführt, ihre steuerbegünstigten Zwecke zu erfüllen. Und dass sie bei den durch die Niedrigzinsen ohnehin gebeutelten… …Stiftungen Handlungsspielräume einschränken und den quotal gedeckelten Verwaltungskostenanteil erhöhen. Nicht nur, dass diese Gesetze mit ihrer Vielzahl… …noch richtig ausbalanciert sind. Zwischen Engagement und Bürokratie ringen die Stiftungen um eine gute Praxis. Dabei geht es auch um den Umgang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Inhalt / Impressum

    …entscheiden lassen“ 9 Ein Weckruf (35) Zwischen gestern und morgen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir heute? 10 Was können Stiftungen den globalen… …... Hubert Looser „Dieses Kulturgut gehört der Allgemeinheit!“ 14 Stiftungen im Wandel Zwischen Tradition und Transformation Alexander Wittmann 16 Interview… …38 Aktuelle Entscheidungen Aus Rechtsprechung und Verwaltung Bücher & Aufsätze 41 Rezensionen Vor der Reform? Rechts- und Steuerfragen für Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …nachhaltigen Kapitalanlagen Frank Wettlauffer 26 „Null Zinsen = keine Erträge“ Was können Stiftungen tun? Dietmar Weidlich / Yun Huh 30 Das größte Risiko ist es… …möglich Armin Sabeur Recht & Steuern 32 Gemeinsinn und Eigeninteresse: In Stiftungen können sie sich ergänzen Stiftungen und NPO als Gefäss für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Vor welchen Herausforderungen stehen wir heute?

    Christian Veh
    …den Stiftungen bildet es vielfach eine Einheit. Sie realisieren den tradierten Stifterwillen mit modernen Mitteln. Gleichzeitig ist der Stiftungssektor… …geprägt von Stiftungen, die Tradition haben und jenen, die in jüngster Zeit entstanden sind. Sie führen die Tradition des Stiftens fort in Verbindung mit… …Governance“. Wenn von Herausforderungen die Rede ist, fällt schnell das Schlagwort Digitalisierung. Wie Stiftungen den digitalen Wandel für sich nutzen können… …, digitale Lösungen in die eigene Tradition zu integrieren. Ganz konkrete Vorschläge wie Stiftungen bei IT-Projekten die passende Lösung finden, gibt es dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Geben gibt

    Erich Steinsdörfer
    …aller Regel nicht völlig selbstlos erfolgt. Zwar fördern Stifterinnen und Stifter mit ihren Stiftungen das Gemeinwohl – doch gestalten sie Gesellschaft in… …aktuelle Situation der Zivilgesellschaft beleuchtet, mit Blick auf Stiftungen hin: „Worauf wir angesichts einer zunehmenden kritischen Diskussion um den… …Einfluss von Stiftungen achten müssen, ist zum einen, dass diese der Öffentlich- keit – und nicht etwa nur irgendwelchen Ämtern – sagen, was sie tun, woher… …sie die Mittel dafür haben und wie sie ihre Entscheidungen fällen. Zum anderen müssen wir sorgfältig beobachten, ob einzelne Stiftungen aufgrund ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück