• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (18)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 11 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Personen & Veränderungen

    …Repräsentanten für besondere gesellschaftliche und soziale Initiativen, durch je eigene Stiftungen langfristig angelegt, heißt es in der Mitteilung der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Ein Bild von Elite

    Die Visualisierung einer Grundsatzdebatte
    Achim Meyer
    …Stiftungsverwaltung 2002 Marktanalyse „Stiftungen und EDV“ in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband 2001 Optimierung der Adress- und Spendenverwaltung bei Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Kindesmissbrauch ist kein Märchen

    Der Film als Instrument der Stiftungsarbeit
    Jerome Braun
    …für Stiftungen vielfältiger geworden. Die Satzung der Stiftung Hänsel + Gretel sieht ausdrücklich „…das Betreiben geeigneter Öffentlichkeitsarbeit, um… …mit UNICEF für die Öffentlichkeitsarbeit ein. Kurz & Knapp Gelungene filmische Darstellungen sind für Stiftungen ein wirksames Instrument, um ihrem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Fundraising in der innerbetrieblichen Weiterbildung von NPO

    Teil 2: Praxiskonzept
    Siegmund Pisarczyk
    …allen Fragen aus dem Bereich Stiftungen und Bürgergesellschaften. WAS ZÄHLT, SIND WISSEN UND ERFAHRUNG Bitte wenden Sie sich an unser Branchencenter… …Stiftungen in Köln oder an einen unserer 27 Standorte in Deutschland, wenn Sie von Experten beraten werden und von unserer langjährigen Erfahrung profitieren…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Schritte nachhaltiger Entwicklung
    Michael P. Sommer
    …Stiftungen zu erschließen. Kurz & Knapp Mit der Anlageklasse Bildung kann der Kapitalmarkt direkt Mittel zur Studienfinanzierung bereitstellen. Investoren… …wünschenswertes, weil sozial nachhaltiges Investment, das auch und gerade für Stiftungen attraktiv ist. zum Thema in Stiftung&Sponsoring Speck, Peter: CER® –…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Sport schafft Entwicklung

    Willi Lemke
    …strategisch planen, durchführen und auf ihre Wirkung hin überprüfen. Ob Vereine, soziale Hilfseinrichtungen, Stiftungen oder Interessenverbände – als leicht… …Hilfseinrichtung, Stiftungen oder Interessenverbände – als leicht verständliche Struktur- und Orientierungshilfe kann der sogenannte Strategie-Kompass von fast jeder… …Organisation genutzt werden. Beispiele, Leitfragen und eine Auswahl von Methoden komplettieren den Band. S&S: Viele Stiftungen bezwecken die Förderung von Sport… …oder Entwicklungszusammenarbeit. In welchen Stiftungen sind Sie engagiert? Lemke: Es gibt zwei Stiftungen, für www.bertelsmann-stiftung.de/verlag die ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Eliten sind Vorbild für andere im Engagement für die Gemeinschaft

    Christian Pfeiffer
    …besonders begabte Jugendliche sind beträchtlich ausgeweitet worden. Erfreulich ist aber, dass auch große Stiftungen wie die Hertie Stiftung und viele… …von Ihnen geleiteten Forschungsinstituts finanzieren Stiftungen, so etwa die TUI Stiftung das Projekt „Pro Kind: Prävention durch frühe Förderung“ oder… …Deutschland buchstäblich arm dran. Aber es ist nicht nur das hohe finanzielle Engagement, was hier beeindruckt. Ebenso wichtig ist, dass diese Stiftungen… …. d e Leitung Stiftungen: Kathrin Succow 0 89 / 23 93–21 00 Frankfurt: Carina Fehres 0 69 / 21 61–14 30 München: Thomas Jäger 0 89 / 23 93–25 04…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Die Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)

    Geisteswissenschaft Global
    Harald Rosenbach
    …weltweit über 240 Beschäftigten – darunter etwa 100 Wissenschaftler – zu den zehn größten öffentlich-rechtlichen Stiftungen Deutschlands. Ungeachtet ihres…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Cast&Cut

    Stipendien als Instrument der Filmförderung
    Anja Römisch
    …engagierte Bank. Gut, dass es die Weberbank gibt.“ Carla M., Anwältin Über 100 Stiftungen profitieren derzeit von unserer Expertise und können über unser…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2010

    Fehler im Faltcode

    Berg-Stiftung unterstützt Alzheimer-Forschung
    Marilen Macher
    …Werte stiften Das Magazin für Stifter, Stiftungen und engagierte Menschen „Werte stiften” stellt Menschen, Organisationen, Unternehmen und Projekte vor… …Spendenaktionen und die Arbeit der Stiftungen in Deutschland. Zudem berichten wir über rechtliche und steuerliche Neuerungen, Nachlassgestaltung und Wissenswertes…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück