• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (18)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Falsche Freunde

    Risiken bei Nachfolgelösungen mit Stiftungsbezug – ein Beispiel
    Matthias Schmidt, Thomas Hajduk
    …, das man bei Stiftungen sehr häufig findet. Spätestens in Krisenzeiten wird die Fehlbesetzung deutlich. Dann zeigt sich, ob die Stiftung in der Lage ist… …, unterlag schließlich der Übernahme von innen. Kurz & Knapp Stiftungen eignen sich zum Schutz sowohl materieller als auch ideeller Güter und genießen in der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2010

    Marita Haibach

    Die Architektin des deutschen Fundraisings
    Thomas Kreuzer
    …Frauen dazu, selbst Stiftungen zu gründen und so eine wichtige Rolle in der Gemeinwesensarbeit einzunehmen. So hat sie das Pecunia-Erbinnen-Netzwerk…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Hidden Movers Award

    Kommunikation 2.0, um unbekannte Akteure zu erreichen
    Gero Düweke
    …der Kinder- und Jugendhilfe und die Arbeitsagenturen Informationen zum Wettbewerb verbreitet. Ebenso informierten verschiedene Stiftungen aus dem…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Großprojekt in Rekordzeit

    Gelungene Öffentlich-Private Partnerschaft mit Stiftungsbeteiligung
    Kerstin Dell, Claudia Walther
    …Partnership Ulrich Huber, Leiter Kundenbetreuung Stiftungen Telefon +49 (0)89 21104-309 www.hannover-leasing.de/stiftungen PPP_Anzeige_Stiftungen_175x120.indd 1…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Bed & Breakfast

    Neues zum Reisekostenersatz für Ehrenamtliche
    Reiner Odenthal
    …Stiftungen einen guten Namen erarbeitet. Die langjährige Arbeit im Stiftungswesen und ihre kompetenten Stiftungsberater mit detailliertem Wissen veredeln die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Filme, Bücher & Aufsätze

    …, Beendigung und Zusammenlegung, Internationales, Kirchliche Stiftungen, Theologie und Geschichte. Ideenreiche juristische Gestaltungen werden auf ihre… …Stiftungen. Verwaltung nur mit bankenrechtlicher Erlaubnis?, in: StiftungsBrief 2009, S. 236-239 Fritz, Thomas: Vom Verlust im wirtschaftlichen… …, Klaus: Verfassungsrechtliche und andere gesetzliche Schranken bei der Vermögensverwaltung von Stiftungen, in: ZSt 2009, S. 143-156 Rawert, Peter: I… …. Bürgerliches Gesetzbuch, Allgemeiner Teil (Vereine, Stiftungen, Vollmachten), in: Hoffmann-Becking, Michael / Rawert, Peter (Hrsg.): Beck'sches Formularbuch. Bürgerliches… …Auswirkungen auf Zuwendungen an gemeinnützige Stiftungen, in: ZSt 2009, S.157-162 Ullrich, Benjamin D.: Praxisfragen der gesetzlichen Mustersatzung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Zwischen Kulturauftrag und wirtschaftlicher Notwendigkeit

    Entwicklung des Sponsorings bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin
    Dagmar Forelle, Alexander Steffen
    …zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft nicht unterschätzt werden darf. In diesem Spannungsfeld wird die Berlinale bereits seit Jahren auch von Stiftungen… …Stiftungen und Nonprofit-Organisation angewiesen sein, um ihre kulturelle Eigenständigkeit auch im Angesicht des wachsenden Vermarktungsdrucks bewahren und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Kaleidoskop

    …durch Rückzahlung oder Verzicht an den Verein zurückfließen. Die BMF-Schreiben beziehen sich vom Wortlaut her nur auf Vereine, jedoch ist auch Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Sichtbarkeit trotz Low-Budget

    Anzeigenkampagne als Win-Win-Projekt
    Martina Kiphardt, Sonja Vogeler
    …Vorgehen. In dieser Gemeinschaftsaktion der deutschen Wirtschaft haben sich rund 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Fortschritt durch Bildung

    Schweizer Stipendien für Lateinamerika
    Andrea von May, Manuel Janson
    …wurde, dem späteren Sitz der Stiftung. Die Fundación Educación ist eine der wenigen Stiftungen, die in Lateinamerika in universitäre Ausbildung und nicht…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück