• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (18)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 14 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Crowdfunding im Web 2.0.

    Neue Chancen für Fundraising und Kommunikation am Beispiel der Kultur
    Andrea Hausmann, Lorenz Pöllmann
    …: Stiftungskommunikation 2.0. Was Stiftungen von Barack Obamas Wahlkampf lernen können, S&S 2/2009, S. 20-23 Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Schwierige Mission

    Gewinnung und Bindung von Ärzten ohne Grenzen
    Frank Bossant
    …Mecking, Christoph: Vergütung haupt- und ehrenamtlicher Führungskräfte in Stiftungen, 2008 im Internet Infoblatt zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Entwicklungszusammenarbeit

    Was bei einer Förderung nach § 52 Abs. 2 Nr. 15 AO zu beachten ist
    Ursula Augsten
    …, Raymond: Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts, 6. Aufl. 2009 [Kurz-Rezension in S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Schweizer Vermögensverwalter haben sich auch in punkto Stiftungen einen guten Namen erarbeitet. Die langjährige Arbeit im Stiftungswesen und ihre kompetenten… …durch die geförderten Einrichtungen. Nach Auskunft der Bundesregierung gab es zum Ende des Jahres 2008 rd. 15.000 steuerbegünstigte Stiftungen und rd… …steuerbegünstigter Zwecke in Höhe von rd. 4,5 Mrd. € aus, 2007 belief sich dieser Betrag auf rd. 3,4 Mrd. €. Die Zuwendungen in den Vermögensstock von Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    … gehörst Du mit diesem Schlag in unsere Mitte!

    Adolf Werner
    …engagierte Stiftung braucht eine engagierte Bank. Gut, dass es die Weberbank gibt.“ Carla M., Anwältin Über 100 Stiftungen profitieren derzeit von unserer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Der deutsche Film ist ein Kultur- und Wirtschaftsgut

    Dieter Kosslick
    …Sektor gefordert, ihn zu fördern, so gut er kann – und will. S&S: Welche Wünsche haben Sie an Stiftungen und andere gemeinnützig agierende Förderer?…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Walk the Talk – Handeln statt Reden

    Wolfgang A. Herrmann
    …Vorreiterrolle ein. S&S: In den vergangenen zehn Jahren betrugen die Mittel aus dem zentralen TUM-Fundraising bei Industrie, Stiftungen und Privatpersonen bei der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Regelungen eine Aufhebung in Frage kommt, also z.B. für Stiftungen gem. § 87 BGB. Dies ist bei Vereinen nicht der Fall. Anmerkung: Die Mustersatzung in Anlage…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück