• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Personen & Veränderungen

    …400 Mio. € zu den größten privaten Stiftungen in Deutschland. Um den Aufbau der Stiftung schnell voranzutreiben, übernahm Ring von 2005 bis 2008 selbst…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Preise & Auszeichnungen

    …Stiftungen leisten in ihren Kommunen einen nachhaltigen Beitrag für das Gemeinwohl“, so Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2014

    Generationswechsel? Ich bin doch noch hier!

    Karl Schlecht, Katrin Schlecht
    …eher etwas länger abwäge. Anzeige Fonds für Stiftungen Invesco Investieren mit Weitblick – ethisch und nachhaltig verlässlich Wer Gutes tut, braucht eine… …gute Vermögensverwaltung. Der Fonds für Stiftungen Invesco bietet über die Investition in verschiedene Anlageklassen Zugang zu einer professionellen… …Vermögensverwaltung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Stiftungen zugeschnitten ist. Attraktive Renditechancen werden aktiv und risikokontrolliert durch die Anlage… …in Aktien­ und Rentenpapieren genutzt. Der Fonds für Stiftungen Invesco berücksichtigt neben ökonomischen insbesondere auch strikte ethische, soziale… …–verwal tung GmbH Wir sind Partner des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Diese Anzeige dient lediglich der Information und stellt keinen Anlagerat dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2014

    Vom Glück des Stiftens

    Im Gespräch mit Erich Steinsdörfer, Stiftung&Sponsoring
    Hilke Brockmann
    …Consulting NACHHALTIG STIFTEN Stiftungen übernehmen im gesellschaftlichen Kontext Verantwortung und stehen für die Weiter führung der Prinzipien ihrer Gründer… …Stiftungen. Wahl der richtigen Rechtsform Steuerbegünstigungen optimal nutzen Gemeinnützigkeit und Wirtschaftlichkeit Haftungsrecht und Publizitätspflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2014

    Virtuelle Güter mit ganz realen Problemen

    Warum die RWTÜV-Stiftung eine Professur für IT-Recht fördert
    Rainer Lüdtke
    …einzubinden. Rainer Lüdtke ist Teamleiter für wissenschaftsfördernde Stiftungen im DSZ – Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband für die Deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    USP gesucht...

    Bürgerstiftungen auf dem Weg zur strategischen Positionierung
    Stefan Nährlich
    …Engagementmöglichkeiten, Netzwerken und Kompetenzen erhalten. Banken und Sparkassen verwalten selbst Stiftungen ihrer Kunden, sind jedoch in erster Linie Spezialisten bei…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2014

    Krisenkommunikation

    Hintergründe, präventive Maßnahmen und Tipps für den Ernstfall in Nonprofits
    Aniko Nadine Kalle
    …überall? Lehren aus einer Spendenaffäre, S&S 2/2008, S. 16-17 Rehländer, Jens: Wie Stiftungen vom Web 2.0 profitieren, S&S RS 4/2013 Ritter, Gabriele…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Die Änderung des Anwendungserlasses zur Gemeinnützigkeit

    BMF-Schreiben vom 31.1.2014
    Rainer Hüttemann
    …51-68 AO, S&S RS 1/2012 Klaßmann, Ralf / Ritter, Gabriele: Das „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ und seine Auswirkungen für steuerbegünstigte Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2014

    Ein Weckruf (6): Quo vadis, Stifterin – quo vadis, Stifter?

    Wird am deutschen Stiftungswesen unser Grundgesetz genesen?
    Weckrufer
    …nachzugehen scheint mir eine eminent wichtige Aufgabe für Stiftungen in ihrer Rolle als Anwälte grundlegender gesellschaftlicher Themen zu sein. Euer Weckrufer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2014

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Richtlinienvorschriften abzuweichen. 2. Errichtung unselbstständiger Stiftungen und Unterhaltszahlungen an Stifter, OFD Magdeburg, Verfügung vom 3.3.2014, S 1900 – 22 – St… …217/S 0171 – 155 – St 217 Die Verfügung weist zunächst darauf hin, dass unselbstständige Stiftungen grundsätzlich steuerpflichtige Stiftungen i.S.v. § 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück