• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (16)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    To raise funds

    Tendenzen der gemeinnützigen Mittelbeschaffung
    Peter-Claus Burens
    …Kästner so richtig: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“. Zum Tun gehört stets, Andere zum Mitmachen zu animieren. Deshalb sind in Stiftungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    „Es braucht ein neues Führungsverständnis, welches Verantwortung und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt“

    Was meinen … Helene Wolf und Tatu Hey
    Helene Wolf, Tatu Hey
    …Stiftungen eine Vorreiterrolle für die gesamte Gesellschaft einnehmen? Wolf: Das können und sollten sie! Welcher Sektor könnte glaubwürdiger Werte wie Teilhabe… …Veränderungen in ihren Organisationen ermöglichen wollen, es jedoch u. a. auch durch starre, bürokratische Förderstrukturen erschwert wird. Wenn Stiftungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Anna Kraftsoff, Andrea Schildhorn
    …von steuerbegünstigten Körperschaften, insbesondere von gemeinnützigen Stiftungen beachtet werden. Denn die einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften… …Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    „Ich kann mir ein Leben ohne die Künste nicht vorstellen“

    Elisa Bortoluzzi Dubach
    …füllen. Dank der großzügigen Unterstützung von Stiftungen und privaten Spenderinnen und Spendern konnten wir seither über 300 Härtefallbeiträge ausbezahlen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Blickfang in Pink

    Sto-Stiftung fördert fünfte Bauhütte in Sundhausen
    Anne Brambauer
    …SE&Co.KGaA in Stühlingen tätig. a.bambauer@sto-stiftung.com www.sto-stiftung.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung &…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Aus Liebe zum Menschen

    Über Ambition, Kooperation und das Setzen von Impulsen
    Harald Schellander
    …2010er-Jahre der Versuch unternommen, gemeinnützigen Stiftungen durch eine Erneuerung der gesetzlichen Grundlage zum Durchbruch zu verhelfen. Es ist tatsächlich…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Data-Driven Fundraising

    Die Nutzbarmachung der Spenderdaten als Basis für erfolgreiches Fundraising
    Hans Ulrich Hutten
    …Projects GmbH und berät insbesondere gemeinnützige Organisationen und Stiftungen zu den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Datenund Digitalstrategie…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    Gemeinnützigkeitsrecht – Ein Fazit nach den letzten Gesetzesänderungen

    Reformbedarf ist weiter vorhanden!
    Mattheo Dominik Ens
    …JStG ist bspw. der Klimaschutz als Katalogzweck aufgenommen worden. Finanzämter wirken tendenziell immer öfter darauf hin, dass Stiftungen die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    „Im Dialog zeigt sich, welches die Bedürfnisse verschiedener Menschen sind und welche Maßnahmen und Lösungen die größte Wirkung zeigen.“

    Philip Kramer
    …, Stiftungen und Privatpersonen zusammen. Das ist kein Spaziergang, sondern eher ein Marathon. Man muss an viele Türen klopfen und man darf sich nicht entmutigen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2023

    Das Matching-Funds-Prinzip im Fundraising

    An den Beispielen Deutschlandstipendium und Freilichtmuseum Beuren
    Matthias Johannes Bauer
    …auch Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen Zuschüsse zur Verfügung stellen“ (siehe Jansen / Sandevski bei den Angaben zum Thema, S. 24). Als…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück