• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2020

    Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig!

    Bundesfinanzhof zeigt erstmals Vergütungsmaßstäbe für gemeinnützige Körperschaften auf
    Thomas Fritz
    …Thomas Fritz (München) Im Stiftungsbereich ist – wie im übrigen Gemeinnützigkeitsbereich – oftmals noch das Ehrenamt das Leitbild. Die meisten… …Satzungsänderung – ehrenamtliche Tätigkeit des Stiftungsvorstands, in: ZStV – Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen, Heft 02/2020, S. 62 ff. Dr. Thomas Fritz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Sponsoring: Vereinfachte Gewinnermittlung

    Bundesfinanzhof bestätigt die pauschale Gewinnermittlung bei Standvermietungen
    Thomas Fritz
    …noch keine Klarheit beim Sponsoring!, S&S 5/2014, S. 32–34, www.susdigital.de/SuS.05.2014.32 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner der Kanzlei… …Recht & Steuern Sponsoring: Vereinfachte Gewinnermittlung Bundesfinanzhof bestätigt die pauschale Gewinnermittlung bei Standvermietungen von Thomas… …Fritz (München) Sponsoringeinnahmen leisten zur Finanzierung vieler Tätigkeiten gemeinnütziger Stiftungen einen erheblichen Beitrag. Ohne die Vermietung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2015

    Anteiliger Betriebsausgabenabzug von Gemeinkosten im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb

    BFH ändert seine Rechtsprechung zum „Aufteilungsverbot“
    Thomas Fritz
    …„Aufteilungsverbot“ von Thomas Fritz, München Im Falle von Aufwendungen, die wirtschaftlich sowohl durch die steuerfreien Tätigkeiten einer gemeinnützigen Körperschaft… …Rechtsfolgen bei gemeinnützigen Stiftungen, S&S RS 3/2012 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner in München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2006

    Zweifache Nutzung

    BFH zum Stiftungshöchstbetrag bei zusammen veranlagten Ehegatten
    Thomas Fritz
    …22 Recht & Steuern ZWEIFACHE NUTZUNG BFH zum Stiftungshöchstbetrag bei zusammen veranlagten Ehegatten von Thomas Fritz, Eschborn/Frankfurt a.M. Der… …. Thomas Fritz ist Steuerberater bei der Ernst & Young AG, Thomas.Fritz@de.ey.com Stiftung&Sponsoring 3|2006…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2014

    Immer noch keine Klarheit beim Sponsoring!

    Der erneute Sponsoringerlass zur Umsatzsteuer und ein Urteil des BFH
    Thomas Fritz
    …32 Recht & Steuern IMMER NOCH KEINE KLARHEIT BEIM SPONSORING! Der erneute Sponsoringerlass zur Umsatzsteuer und ein Urteil des BFH von Thomas Fritz… …Sponsoringerlass zur Umsatzsteuer, S&S 1/2013, S. 32-33 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner bei Dr. Mohren & Partner, Thomas.Fritz@mohren-partner.de, www…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2013

    Endlich Klarheit?

    Der neue Sponsoringerlass zur Umsatzsteuer
    Thomas Fritz
    …32 Recht & Steuern Endlich Klarheit? Der neue Sponsoringerlass zur Umsatzsteuer von Thomas Fritz, München Neuer Absatz in Abschn. 1.1 des UStAE Das… …5/2010, S. 48-49 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner bei Dr. Mohren & Partner, Thomas.Fritz@mohren-partner.de, www. mohren-partner.de…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2016

    Kongress- und Tagungsveranstaltungen als steuerbefreite Zweckbetriebe

    Dominanz der Bildungsinhalte als Voraussetzung der steuerlichen Begünstigung
    Thomas Fritz
    …steuerlichen Begünstigung von Thomas Fritz, München Die Veranstaltung von Kongressen, Tagungen und Seminaren zählt bei vielen gemeinnützigen Stiftungen zu den… …Klarheit beim Sponsoring!, S&S 5/2014, S. 32-34, www.susdigital.de/SuS.05.2014.032 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner der Kanzlei Peters…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Sponsoring von Kongress- und Tagungsveranstaltungen

    Standvermietungen zwischen Gewinnpauschalierung und Vollversteuerung
    Thomas Fritz
    …34, www.susdigital.de/SuS.05.2014.032 Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater und Partner der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner in München. Schwerpunkt… …Recht & Steuern Sponsoring von Kongress- und Tagungsveranstaltungen Standvermietungen zwischen Gewinnpauschalierung und Vollversteuerung von Thomas… …Fritz (München) Ohne die Einnahmen aus der Vermietung von Ausstellungsflächen (bzw. Standvermietungen) wäre eine Vielzahl von Kongress- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Die E-Bilanz – Anwendungsbereich und Rechtsfolgen bei gemeinnützigen Stiftungen

    Harald Spiegel, Thomas Fritz
    …Harald Spiegel und Thomas Fritz, München Die E-Bilanz – Anwendungsbereich und Rechtsfolgen bei gemeinnützigen Stiftungen 1. Einführung 2. E-Bilanz… …Spiegel und Thomas Fritz, München Die E-Bilanz – Anwendungsbereich und Rechtsfolgen bei gemeinnützigen Stiftungen 1. Einführung Stiftungen erstellen ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück