• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (129)
  • Titel (20)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 12 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Die gescheiterte Stiftung

    Steuerbegünstigung in Insolvenz und Liquidation
    Thomas Dehesselles
    …Praxis erhebliche Probleme verbunden. Liquidation und Insolvenz Auch – gemeinnützige – Stiftungen können liquidiert werden, §§ 86 ff. BGB. Mit dem… …, DStR 2008, S. 2050-2052 in Stiftung&Sponsoring Richter, Andreas: Insolvenz von Stiftungen: Handlungspflichten und Haftungsregeln, S&S RS 4/2006 Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2009

    Preise & Auszeichnungen

    …Stiftungen. Zu den einzelnen Aspekten äußern sich im Wesentlichen die ausgezeichneten Experten. Die Mehrzahl von ihnen war auch schon als Autor für das Magazin… …, erhöhen die Stiftungen die Fördersumme um weitere 15.000 €. Medienportal der Siemens Stiftung ausgezeichnet Bei der diesjährigen Vergabe der Bildungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Bücher & Aufsätze

    …Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, eine gewisse Popularität erlangte, ist die Biografie von Karl Kübel (1909-2006) überschrieben, zu seinem… …deutsche Stiftungen und Gebereinrichtungen haben in 2008 LSBTI-Themen unterstützt, über 47 Projekte mit einem Fördervolumen von 622.200 €; von diesem… …978-3-415- 04215-5) Wallenhorst, Rolf / Halaczinsky, Raymond: Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen… …Grundsätze, der „Besonderheiten beim wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb der Vereine und Stiftungen“ und „Betriebe gewerblicher Art (BgA) von juristischen… …verpflichtend, in der GmbH fakultativ vorgesehen; auch Verein und Stiftungen können zur „Überwachung“ der Geschäftsführung mit Kontrollorganen ausgestattet werden… …Fachvorträge mit einer Gesamtspieldauer von über 9 Stunden) 198 € (ISBN 978-3- 89817-761-0) Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hrsg.): Stiftungskooperationen in… …: Anerkennung der Gemeinnützigkeit bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten, in: StiftungsBrief 2009, S. 214-217 Römer, Stephan: Steuerbegünstigte Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Vernünftig und vergnügt Geld geben

    Ise Bosch
    …Leben damit umgegangen? Ise Bosch: In der Familie bekamen wir Kinder nicht viel Konkretes von der Firma mit. Da ging es eher um die Stiftungen und ums… …, welche Summen Deutschlands Stiftungen im Jahr für ihre Arbeit wirklich ausgeben – wie sollen wir da einen Überblick bekommen, was geschieht? S&S: Die… …. Kurz-Rezension in diesem Heft, S. 53 f.] der Dreilinden gGmbH, an deren Gründung Sie auch beteiligt waren, macht deutlich, dass sich nur sehr wenige Stiftungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Unverfälschter Wettbewerb oder Europäisches Sozialmodell?

    „Sozialdienstleistungen von allgemeinem Interesse“ und EU-Beihilferecht
    Peter Fischer
    …Satzungsvorbehalt des § 40 BGB gilt nur für Vereine. Stiftungen unterliegen ihm nicht, da er nicht in die Verweisungsvorschrift des § 86 BGB aufgenommen ist. Wegen… …danach nicht davon auszugehen, dass eine rein unentgeltliche Tätigkeit der Organmitglieder angeordnet sein sollte, kann bei Stiftungen eine Organtätigkeit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Starke Schultern für mehr Gerechtigkeit

    Bruno Haas
    …, sich freiwillig durch Spenden und Stiftungen für das Gemeinwohl zu engagieren, statt immer nur Steuern zu tragen, deren Verwendung für soziale Aufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Nachrichten & Vermischtes

    …Finanzkrise erlitten deutsche Stiftungen 2008 Vermögensverluste von durchschnittlich 5-10 %; bei progressiver Anlagepolitik auch 15 % und mehr. • Die Leistungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Damit die Chemie stimmt

    Kulturförderung als Element der Standortförderung
    Monika Schütze, Klaus Philipp Seif
    …neue Stiftungen, S&S 4/2007 S. 38 Dieser Beitrag ist Teil einer Artikelreihe, in der das vielseitige Kultursponsoring-Engagement anhand von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2009

    Anstiften!

    Aus zwei Jubiläen wird ein Community Joint Venture
    Susanne Kutz
    …Jubiläumsinitiative können Grundlage für mögliche Nachahmungen werden und Kommunikationsanlässe weit über die Hansestadt hinaus liefern. Denn: Erste große Stiftungen in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Hochschulkooperationen

    Anforderungen und Erfolgsfaktoren aus Unternehmenssicht
    Friederike Preiß
    …, sondern als „Lückenbüßer“ für Einschnitte in die staatliche Finanzierung angesprochen würden. Weder unternehmenseigene Stiftungen noch Unternehmen sind…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück