Spätestens seit Richard Florida wissen wir es: Für die Entfaltung kreativer Fähigkeiten sind kulturelle Umfeldbedingungen entscheidend. Ein vielfältiges Angebot ist deshalb ein nicht zu unterschätzender Vorteil eines Unternehmensstandortes. Auch deshalb binden einige deutsche Unternehmen das Kultursponsoring konsequent in ihre CSR-Strategie ein. Beispielhaft dafür stehen BASF in Ludwigshafen und BAYER in Leverkusen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.05.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.