Dr. Bruno Haas ist 32 Jahre alt und hat nach eigenen Angaben mehr Geld als er braucht. Dies gilt nach Ansicht der von ihm mit 22 Gleichgesinnten Mitte 2009 gegründeten „Initiative Vermögender für eine Vermögensabgabe“ für mehr als zwei Mio. Haushalte in Deutschland. Diese sollen nun vom Staat gezwungen werden, von ihrem Vermögen abzugeben – zum Wohle der Gesellschaft. Der kontroverse Appell sorgt für Diskussionen über die Verantwortung der Reichen für die Gesellschaft und die Verteilung von Wohlstand in der Bevölkerung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.