• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (154)
  • Titel (24)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 15 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Social Entrepreneurship (1): Essay: Gemeinwohlorientierung

    Der unternehmerische Megatrend
    Janne Marie Töner
    …hier neue Pfade auf, die es gilt zu beschreiten. Für gesellschaftlichen Fortschritt trägt jeder eine Mitverantwortung – aber insbesondere Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Wirkungsorientiert Stiften

    Der Ansatz der Wübben Stiftung
    Britta Engling, Kerstin Lehner
    …Erfolgsbilanzierung und definierte Umgang mit Negativ-Ergebnissen Zum Thema PHINEO (Hrsg.): Kursbuch Stiftungen. Förderprojekte wirkungsorientiert gestalten, 2016 im…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Damit der Funke überspringt

    Erfolgsfaktoren für Veranstaltungen und Events
    Stefan Engelniederhammer
    …Hintergrundgespräch. Doch wie sieht es im nicht-gewerblichen Sektor aus? Etwa bei gemeinnützigen Institutionen und Stiftungen? Wenn Veranstaltungen nicht zum reinen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Bilder sagen mehr als Worte

    Event-Videos im Stiftungswesen
    Jörg Birkelbach
    …www.stifter-tv.com in Stiftung&Sponsoring Rehländer, Jens: Wie Stiftungen vom Web 2.0 profitieren. Eine Anleitung zum Verständnis und Nutzen sozialer Netzwerke, S&S RS…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Nicht nur fordern, sondern auch fördern – durch Kunst

    Ein Plädoyer für mehr Interkulturalität im Zweitspracheunterricht
    Rainer E. Wicke
    …mitbringt, sind es wert, abgerufen und in den Unterricht integriert zu werden. Für die Stiftungen, die sich besonders um die sprachliche Förderung von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2017

    Nachlassabwicklung

    Die Organisation als Erbin
    Bernd Beder
    …“Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die Stiftungs- und Sponsoring-Experten…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Preise & Auszeichnungen

    …Arbeitszeitmodelle – auch in Stiftungen. Für ihr flexibles Arbeitszeitmodell wurde Anfang September die Joachim Herz Stiftung mit dem Demografie Exzellenz Award…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Die jungen Vielseitigen

    Wie die Stiftung Polytechnische Gesellschaft jugendliche Talente vor der eigenen Haustür fördert
    Konrad Dorenkamp, Stephan M. Hübner
    …Staatlichen Schulamt der Stadt Frankfurt am Main sowie mehreren Stiftungen und privaten Förderen. Zum Thema im Internet www.sptg.de in Stiftung&Sponsoring Heuel…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Bewegung Bürgerstiftung

    Kanadas 191 Bürgerstiftungen im Portrait
    Michael Alberg-Seberich
    …von CFC, Andrew Chunilall, in einem Artikel im Magazine „The Walrus“ offen die Frage, ob Kanadas Stiftungen bereit sind für die (digitale) Zukunft. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …steuerbegünstigte Zwecke, u. a. an Stiftungen, als Sonderausgabe geltend gemacht. Das FA berücksichtigte die Zuwendungen gem. § 10b EStG für den Veranlagungszeitraum…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück